4 Bedienung
4.2
Sprachauswahl
Nach dem erstmaligen Einschalten des Gerätes kann der Anwender entweder die blinkend angezeigte
Sprache mit „OK" bestätigen oder mit den Tasten „Up"/„Down" eine andere Sprache auswählen und
dann mit „OK" bestätigen.
Soll später ein anderer Anwender ebenfalls die Möglichkeit zur Sprachauswahl bekommen, muss der
Konfigurationsparameter „Sprachabfrage nach Netz-Ein" auf „Ja" gesetzt werden (Konfiguration >
Grundeinstellungen; werkseitig nur im Setup-Programm möglich). Nach Übernahme der Sprache wird
dieser Parameter automatisch auf „Nein" gesetzt, so dass beim erneuten Einschalten keine Sprachaus-
wahl erforderlich ist.
Bei werkseitiger Vorbelegung der Bedienebenen kann die Sprache der Gerätetexte jederzeit am Gerät
in den Konfigurationseinstellungen geändert werden (unabhängig von der Sprachauswahl nach dem
Einschalten).
4.3
Basisanzeige (Grundstellung)
Das Gerät besitzt zwei Basisanzeigen (Grundstellungen). Werkseitig sind beide Basisanzeigen vorhan-
den. Basisanzeige 2 kann in der Konfiguration der Bedienung deaktiviert oder aktiviert werden (Parame-
ter „Anzahl Basisanzeigen").
Die Timer- und Regler-spezifischen Anzeigen und Funktionen in einer Basisanzeige beziehen sich auf
den betreffenden Regler und Timer:
Basisanzeige 1: Regler 1, Timer 1
Basisanzeige 2: Regler 2, Timer 2
Mit der Tastenfunktion „Menu/OK lang (> 2 s)" wird zwischen Basisanzeige 1 und Basisanzeige 2 umge-
schaltet. Die aktive Basisanzeige wird durch die betreffende LED „1" oder „2" angezeigt.
Die (aktivierte) Basisanzeige 2 ist auch dann vorhanden, wenn das Gerät nur als Einkanalregler
(Regler 1) betrieben wird (Regler 2 ist optional).
HINWEIS!
Wird nach Netz-Ein der Text "Uhr stellen" eingeblendet, muss diese Meldung mit der Taste "Menu/OK"
bestätigt werden. Anschließend sollten Datum und Uhrzeit unverzüglich eingestellt werden (Konfigura-
tion).
Nach erneutem Netz-Ein wird der Text nicht mehr angezeigt, auch wenn Datum und Uhrzeit noch nicht
eingestellt wurden!
Die folgenden Anzeigen und Funktionen werden in jeder der beiden Basisanzeigen unterstützt.
Anzeigen
In den Anzeigen werden die Werte der Analogsignale entsprechend der Konfiguration angezeigt (Kon-
figuration > Anzeige/Bedienung).
Werkseitige Einstellung:
•
Anzeige 1 (obere 18-Segment-Anzeige): Analogeingang 1
•
Anzeige 2 (untere 18-Segment-Anzeige): Aktueller Sollwert von Regler 1 (in Basisanzeige 1) oder
Regler 2 (in Basisanzeige 2)
•
Anzeige 3 (obere Zeile der Pixelmatrix-Anzeige, nur bei Typen 703052 (Format 108H), 703053
(108Q), 703054 (104)): keine Anzeige
•
Anzeige 4 (untere Zeile der Pixelmatrix-Anzeige, nur bei Typen 703052, 703053, 703054): keine An-
zeige
34