Herunterladen Diese Seite drucken

Conductix-Wampfler SR10 Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung Seite 28

Werbung

SR10 | SR20 | SR30
Aufbau-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung
H
Betrieb
H.1
Sicherheit
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Schleifringkörper-Haube und ihre Befestigung auf der Leitungstrommel sind nicht dazu ausgelegt, anderen
externen mechanischen Belastungen als denjenigen, die für den Normalbetrieb ermittelt wurden, ausgesetzt zu sein.
GEFAHR
Deshalb:
- Nicht auf die Schleifringkörper-Haube treten.
Gefahr von Verletzungen aufgrund einer falschen Verwendung!
Eine falsche Verwendung kann zu schweren Personenverletzungen und Sachschäden führen.
Deshalb:
ACHTUNG
- Sämtliche Betriebsschritte gemäß den Spezifikationen aus den Anweisungen dieses Handbuchs vornehmen.
- Vor Beginn der Arbeit sicherstellen, dass alle Abdeckungen und die Sicherheitssysteme installiert sind und korrekt funktionieren.
- Niemals die Sicherheitseinrichtungen im Betrieb abschalten.
- Den Arbeitsbereich aufgeräumt und sauber halten! Herumliegende Werkzeuge und schlecht gestapelte Komponenten sind
eine Unfallquelle.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Die Leitung muss sich frei auf- und abwickeln können, d.h. ohne Berührung und externes Scheuern,
wodurch die Isolierung beschädigt werden könnte.
ACHTUNG
Deshalb:
- Nicht über die Leitung fahren oder laufen.
- Keine Lasten auf der Leitung abstellen.
- Regelmäßig den allgemeinen Zustand der Leitung (Isolation) prüfen
Gefahr von Verletzungen aufgrund einer falschen Verwendung!
Die Leitung muss sich frei auf- und abwickeln können, ohne mechanische Belastung,
die es beschädigen oder plötzlich reißen lassen könnte („Peitschenhieb"-Gefahr).
ACHTUNG
Deshalb:
- Vor jeder Verwendung prüfen, dass der Leitungsweg frei von jedweden Gegenständen, die die Leitung blockieren oder
zu Scheuern führen könnten, ist. Sicherstellen, dass es in Leitungsnähe keinerlei scharfe Kanten gibt.
- Regelmäßig allgemeinen Zustand der Leitung prüfen.
Verletzungsgefahr für unbefugte Personen!
Unbefugte Personen, die die in diesem Dokument beschriebenen Anforderungen nicht erfüllen,
sind sich der Gefahr im Arbeitsbereich nicht bewusst.
ACHTUNG
Deshalb:
- Unbefugte Personen vom Arbeitsbereich fernhalten.
- Diese Personen im Zweifel warnen und sie vom Arbeitsbereich wegführen.
- Die Arbeiten so lange, wie sich unbefugte Personen im Arbeitsbereich aufhalten, aussetzen.
Gefahr von Verletzungen durch Mitnahme / Erfassen!
Während des Betriebs der Leitungstrommel können der sich drehende Trommelkörper, die Leitung
und die anderen in Bewegung befindlichen Teile die umliegenden Gegenstände erfassen und mitnehmen.
ACHTUNG
Deshalb:
- Während der Verwendung Schutzvorkehrungen, wie Errichten eines Sicherheitszauns, treffen, um einen ausreichenden
Abstand zu den in Bewegung befindlichen Teilen einzuhalten.
Stolpergefahr!
Während des Betriebs der Leitungstrommel besteht zu Verletzungen führende
Stolpergefahr aufgrund der Bewegung der sich aufwickelnden Leitung.
ACHTUNG
Deshalb:
- Während des Betriebs einen Sicherheitsabstand zum Leitungsweg einhalten.
S.28/40
D-360N050-0817

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sr20Sr30