Herunterladen Diese Seite drucken

Conductix-Wampfler SR10 Inbetriebnahme Und Wartungsanleitung Seite 15

Werbung

SR10 | SR20 | SR30
Aufbau-, Gebrauchs- und Wartungsanleitung
E
Handhabung, Verpackung und Lagerung
E.1
Handhabung
E.1.1
Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr aufgrund von schwebenden Lasten!
Beim Auf- und Abladen besteht eine Verletzungsgefahr durch das Herabfallen von Teilen oder das Risiko unkontrollierter Pendel-
bewegungen.
ACHTUNG
Deshalb:
- Niemals unter schwebenden Lasten stehen bleiben.
- Die Spezifikationen zu den vorgesehenen Befestigungspunkten einhalten.
- Ausschließlich zugelassenes Hebezeug und getrenntes Hebezubehör mit ausreichender Tragfähigkeit verwenden.
- Keine gerissenen oder gebrauchten Seile, Anschlagmittel oder Gurte verwenden.
- Seile, Anschlagmittel oder Gurte nicht an spitzen Ecken befestigen. Diese nicht verdrehen und nicht verknoten.
Verletzungsgefahr aufgrund von bewegten Lasten!
Beim Auf- und Abladen besteht eine Verletzungsgefahr durch Quetschen.
Deshalb:
VORSICHT
- Unbedingt einen geeigneten Schutz tragen: Sicherheitsschuhe, Helm etc.
Risiko von Schäden durch eine ungeeignete Transportweise!
Eine ungeeignete Transportweise kann schwere Schäden an den Gerätschaften verursachen.
Deshalb:
VORSICHT
- Beim Abladen der verpackten Teile bei Anlieferung sowie beim internen Transport ist mit Vorsicht zu handeln, und es sind die
Gefahrensymbole und -informationen auf der Verpackung zu beachten.
- Ausschließlich die vorgesehenen Befestigungspunkte verwenden.
- Vor Entfernung der Verpackungen den Beginn der Aufbauarbeiten abwarten.
Während dem gesamten Auf- und Abladen geeignete Schutzausrüstung tragen.
- Helm
- Sicherheitsschuhe
- Schutzhandschuhe
- Sicherheitskleidung
E.1.2
Transportinspektion
Bei der Anlieferung ist zu prüfen, dass das Gerät komplett und nicht beschädigt ist. Werden Schäden festgestellt, ist wie folgt vorzugehen:
- Lieferung ablehnen oder mit Vorbehalten annehmen.
- Auf den Beförderungspapieren oder dem Frachtbrief des Spediteurs klar das Ausmaß der Schäden angeben.
- Den Schaden reklamieren.
Die Reklamationen müssen bei Feststellung des Mangels unverzüglich erfolgen. Schadenersatzforderungen können nur im
Gültigkeitszeitraum geltend gemacht werden.
E.2
Verpackung
Für die Verpackungen werden ausschließlich ökologische Materialien verwendet. Die Verpackung schützt die einzelnen Komponenten bis zum
Aufbau vor Transport-, Korrosions- und sonstigen Schäden.
Die Verpackungen nicht zerstören und für ihre Entsorgung den Beginn der Aufbauarbeiten abwarten.
Entsorgung der Verpackungsmaterialien
ƒ
Die Verpackungsmaterialien sind gemäß den geltenden Vorschriften und den lokalen rechtlichen Richtlinien entsorgen.
Gefahr der Umweltverschmutzung!
Die Verpackungsmaterialien sind eine wertvolle Ressource und können in vielen Fällen wiederverwendet, verarbeitet oder recycelt
werden.
VORSICHT
Deshalb:
- Die Verpackungsmaterialien in geeigneter ökologischer Weise entsorgen.
- Die vor Ort geltenden Entsorgungsrichtlinien einhalten (falls erforderlich auf einen Recyclingexperten zurückgreifen).
S.15/40
D-360N050-0817

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sr20Sr30