Anhang A – Ereignisliste
6 Anhang A – Ereignisliste
6.1 Anhang A – Ereignisliste
6.1.1 Lesen der Ereignisliste
In der Ereignisliste gibt es für jedes Ereignis oder die kategorisierte Ereignisgruppe das Feld „Maßnahme". Das Feld
„Maßnahme" beinhaltet Schritte und Empfehlungen, die folgendem Schema folgen:
•
1. Schritt Endbenutzer
•
2. Schritt: Installateur
•
3. Schritt: Kundendienst
6.1.2 Netzbezogene Ereignisse
Ereignis-ID 1–6
Angezeigter Text
Beschreibung:
UgridRmsLowS2L1
Netzspannung zu
UgridRmsLowS2L2
niedrig
UgridRmsLowS2L3
UgridRmsLowS1L1
UgridRmsLowS1L2
UgridRmsLowS1L3
*)
S1 = STUFE 1
S2 = STUFE 2
L1 = PHASE 1
L2 = PHASE 2
L3 = PHASE 3
Tabelle 6.1
Maßnahme
Endbenutzer:
Teilen Sie dem Installateur die Netzphasenspannung mit.
•
Spannung an der entsprechenden Phase ist OK:
-
Warten Sie 10 Minuten an Phase L1, L2 und/oder L3, um zu
prüfen, ob sich der Wechselrichter wieder an das Netz
anschließt
-
Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn das Ereignis vor
Ort erneut eintritt.
Installateur:
AC-Installation prüfen
•
Alle Sicherungen und die Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD)/Fehler-
stromüberwachungseinheit (RCMU) prüfen
-
Rufen Sie den Kundendienst an, wenn alle funktionstüchtig
sind
Kundendienst:
Wechselrichter austauschen.
L00410310-09_03
6
6
19