Anhang A – Ereignisliste
Ereignis-ID 116
Angezeigter Text
Beschreibung:
SELF_TEST_4_6_WRONG_POLARITY
Falsche PV-Polarität
Tabelle 6.17
6.1.4 Interne Ereignisse
Ereignis-ID 201–208
Angezeigter Text
Beschreibung:
TPOWER_HIGH_L1
Zu hohe interne
TPOWER_HIGH_L2
Temperatur
TPOWER_HIGH_L3
TPOWER_HIGH_BOOSTER
TPCB_CTRL_HIGH
TPCB_COMM_HIG
TPCB_AUX_HIGH
TPCB_AUX_POWER
Tabelle 6.18
Ereignis-ID 209–210
Angezeigter Text
Beschreibung:
UDC_POS_HIGH
Zu hohe Spannung
UDC_NEG_HIGH
am DC-Bus
Tabelle 6.19
Ereignis-ID 211
Angezeigter Text
Beschreibung:
FAN_RPM_LOW
Zu niedrige Lüfterd-
rehzahl
Tabelle 6.20
Maßnahme
Endbenutzer:
Installateur kontaktieren.
Installateur:
Prüfen, ob der Wechselrichter startet, wenn jeder PV-Eingang einzeln
angeschlossen wird. Geben Sie auf Parallelanschlüsse acht.
Kundendienst: Keiner.
Maßnahme
Endbenutzer:
Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter nicht abgedeckt und der
Lüftungskanal (Kühlkörper) nicht blockiert ist. Kontaktieren Sie den Instal-
lateur, wenn dies nicht der Fall sein sollte.
Installateur:
Hat der Wechselrichter die Temperatur reduziert [Protokoll → Reduzieren],
Sicherheitsstufe 1 erforderlich
Hat der Wechselrichter Ereignis 211 (Lüfter) gemeldet?
•
Nein: Kundendienst anrufen.
•
Ja: Kühlkörper reinigen/Verstopfung entfernen (siehe Beschreibung für
Ereignis 211).
Kundendienst:
Wechselrichter austauschen.
Maßnahme
Endbenutzer:
Wechselrichter durch Trennung der DC- und AC-Versorgung rücksetzen
(mithilfe der Schalter). Kontaktieren Sie den Installateur, wenn das Ereignis
erneut auftritt.
Installateur:
Prüfen, ob die AC-Spannung unter der max. Nennspannung liegt, oder im
Ereignisprotokoll prüfen, ob andere Fehler aufgetreten sind.
Bei zu hoher AC-Spannung: 10 Minuten warten; dann wieder anschließen.
Kundendienst:
Keiner.
Maßnahme
Endbenutzer:
Ist der Lüfter des Wechselrichters blockiert?
•
Ja: Lüfter reinigen
•
Nein: Installateur kontaktieren
Installateur:
Lüfter auswechseln.
Kundendienst:
Keiner.
L00410310-09_03
6
6
25