4
AN- UND ABBAU
4.1
Anbau
- Hydraulikanlage des Traktors
für den Anbau des grundsätz-
lich ausgeklappt abgestellten
Gerätes
auf
schalten!
- Unterlenker (A3) des Traktors
mit der Schienenwelle (A0)
verbinden und sichern!
- Oberlenker (A4) so anschlie-
ßen, dass der Anschlusspunkt
am Gerät auch während der
Arbeit höher liegt als der am
Traktor!
- Oberlenkerbolzen (A1) mittels
Sicherungsstecker
chern!
- Hydraulikschläuche und Elek-
trokabel anschließen!
4.2
Abbau
- Das Gerät soll immer auf festem und ebenem Boden abgestellt werden!
- Auf nicht ebenen Flächen muss das Gerät gegen Wegrollen gesichert wer-
den, z.B. durch Unterlegkeile oder andere geeignete Mittel.
- Hydraulikanlage des Traktors auf Lageregelung schalten!
- Gerät vollständig ausklappen!
- Gerät absenken und Oberlenker geräteseitig abnehmen!
- Unterlenker von der Schienenwelle (A0) abnehmen!
- Motor abstellen und den Betätigungshebel des Steuerventils mehrmals
hin- und her bewegen, um die Hydraulikschläuche drucklos zu machen!
- Hydraulikschläuche abkuppeln und Schutzkappen aufschieben!
- Elektrokabel abkuppeln!
• Allgemeine Sicherheitshinweise sowie Sicherheitshinweise
• Das abgestellte Gerät muss gegen Wegrollen gesichert wer-
Lageregelung
(A2)
si-
„Angebaute Geräte" lesen und beachten!
den!
13