5
EIN- UND AUSKLAPPEN
5.1
Einklappen
Für den Transport müssen die
Seitenteile (K0) des Gerätes ein-
geklappt werden. Die Seitenteile
dürfen nur mit am Traktor ange-
bautem Gerät ein- und ausge-
klappt werden.
Die Hydraulikzylinder (K1) der
Klappeinrichtung müssen an ein
separates
doppelt
Steuergerät angeschlossen wer-
den.
Das Gerät wird wie folgt einge-
klappt:
- Vor dem Einklappen Gerät voll-
ständig ausheben und Ab-
sperrventile (K2) öffnen!
- Durch Betätigung des Steuer-
gerätes in die "Einklappstel-
lung"
=
1.
werden die Seitenteile bis zur
Endlage eingeklappt.
- Absperrventile (K2) schließen.
- Steuergerät des Traktors ver-
riegeln, um ein unbeabsichtig-
tes Ausklappen der Seitenteile
zu verhindern!
- In eingeklappter Stellung muss
die Breite des Gerätes unter
3 m liegen. Erforderliche Ein-
stellkorrekturen werden mittels
der Anschlagschraube (T1) vorgenommen werden. Die Anschlagschrau-
ben müssen nach der Einstellung durch die Kontermuttern (T2) gesichert
werden.
14
wirkendes
Druckstellung