Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeiten Saugen; Saugkraft Einstellen; Nach Der Arbeit; Schmutzbehälter Ohne Entsorgungssack Entleeren (Bei Flüssigkeiten) - Hilti VCU 40 Bedienungsanleitung

Nass-trockensauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4 Flüssigkeiten saugen
-HINWEIS-
Verwenden Sie zum Saugen von Flüssigkeiten immer
ein Filterelement.
7.4.1 Vor dem Absaugen von Flüssigkeiten:
de
Entsorgungssack aus dem Schmutzbehälter nehmen.
Schlauch der Füllstandsüberwachung auf Verstop-
fung prüfen, ggf. reinigen.
7.4.2 Während des Absaugens von Flüssigkeiten:
Verwenden Sie nach Möglichkeit ein separates Filter-
element für die Nassanwendung.
Bei Schaumentwicklung Arbeit sofort beenden und
Behälter entleeren.
7.4.3 Nach dem Absaugen von Flüssigkeiten:
Entleeren der Flüssigkeit und Säubern von Behälter
und Filter von Schmutz.
Saugeroberteil getrennt vom Behälter abstellen, damit
das Filterelement und der Behälter trocknen können.

7.5 Saugkraft einstellen

Regeln Sie am Geräteschalter die Saugkraft ein. Dies
ermöglicht eine präzise Anpassung der Saugleistung an
unterschiedliche Saugaufgaben.

7.6 Nach der Arbeit

1. Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus.
2. Drehen Sie den Geräteschalter auf Stellung "0".
3. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
4. Rollen Sie die Anschlussleitung auf und hängen Sie
sie am Kabelhacken auf.
5. Entleeren Sie den Behälter und reinigen Sie das Gerät.
6. Rollen Sie den Schlauch auf.
7. Stellen Sie das Gerät, geschützt gegen unbefugte
Benutzung, in einem trockenen Raum ab.
7.7 Schmutzbehälter entleeren
-HINWEIS-
Vor dem Entleeren des Schmutzbehälters bei trockenen
Stäuben ist es ratsam eine Filter-Vollabreinigung nach
Punkt 8.1 durchzuführen. Dies bewirkt eine merkliche
Steigerung der Filterlebensdauer.
7.7.1 Vor dem entleeren des Schmutzbehälters
sind folgende Arbeitsschritte zu erledigen:
1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Öffnen Sie die zwei Verschlussklammern.
3. Heben Sie das Geräteoberteil vom Schmutzbehälter
ab und stellen ihn auf einen ebenen Untergrund ab.
7.7.2 Nach dem entleeren des Schmutzbehälters
sind folgende Arbeitsschritte zu erledigen:
1. Setzen Sie den Saugerkopf auf den Schmutzbehälter
und schliessen Sie die zwei Verschlussklammern.
2. Befestigen Sie den Schlauch im Einlassfitting.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
6
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5071298 / 000 / 00
7.8 Schmutzbehälter ohne Entsorgungssack ent-
leeren (bei Flüssigkeiten)
1. Entfernen Sie den Saugschlauch vom Einlassfitting.
2. Greifen Sie mit einer Hand unten am Schmutzbehäl-
ter und mit der zweiten Hand am oberen Rand des
Schmutzbehälters.
3. Entleeren Sie den Schmutzbehälter durch auskippen.
-HINWEIS-
Das Sauggut muss gemäss den gesetzlichen Bestim-
mungen entsorgt werden.
4. Reinigen Sie den Rand des Schmutzbehälters, das
Einlassfitting und die Schlauchmuffe.
7.9 Schmutzbehälter mit Entsorgungssack entlee-
ren (bei trockenen Stäuben)
1. Lösen Sie den Entsorgungssack vom Rand des Schmutz-
behälters.
2. Verschliessen Sie den Entsorgungssack mit dem
Kabelbinder (klebt aussen am Entsorgungssack).
3. Trennen Sie die Entsorgungssackmuffe vorsichtig
vom Einlassfitting.
4. Schliessen Sie die Entsorgungssackmuffe mit dem
Schieber.
-HINWEIS-
Das Sauggut muss gemäss den gesetzlichen Bestim-
mungen entsorgt werden.
5. Reinigen Sie den Schmutzbehälter.
6. Legen Sie einen neuen Entsorgungssack in den
Schmutzbehälter.
7. Drücken Sie die Entsorgungssackmuffe kräftig auf
den Einlassfitting.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis