Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeiten Saugen; Nach Der Arbeit - Hilti VC 60 U Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.3 Filterabreinigung deaktivieren
Vergewissern Sie sich beim Saugen mit der
Fugendüse oder wenn überwiegend Wasser
aufgesaugt wird, dass die Filterabreinigung de-
aktiviert ist (Stellung Schieber oben).
de
7.4 Trockene Stäube saugen
HINWEIS
Vor dem Absaugen von trockenen Stäuben und
besonders mineralischen Stäuben ist zu beach-
ten, dass immer ein Filtersack/ Entsorgungs-
sack im Behälter eingelegt ist (Hilti-Zubehör).
Das aufgesaugte Material ist dann einfach und
sauber zu entsorgen.
VORSICHT
Das Sauggut muss gemäss den gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgt werden.
HINWEIS
Verwenden Sie zum Saugen von trockenen
Stäuben immer einen Flachfaltenfilter.
Es ist darauf zu achten, dass der Flachfaltenfil-
ter vor dem Trockensaugen nicht auf Grund der
letzten Nassanwendung feucht ist. Ein feuch-
ter Flachfaltenfilter setzt sich schnell zu, wenn
trockene Stoffe aufgesaugt werden. Aus die-
sem Grund sollte der Flachfaltenfilter vor dem
Trockensaugen ausgewaschen und getrocknet
oder durch einen trockenen Flachfaltenfilter er-
setzt werden.
1. Ziehen Sie den Schlauch mit Muffe vom
Werkzeug / von der Saugdüse ab.
2. Führen Sie eine Vollreinigung durch.
7.4.1 Filtersack wechseln bei trockenen
Stäuben 4
VORSICHT
Das Sauggut muss gemäss den gesetzli-
chen Bestimmungen entsorgt werden.
1. Trennen Sie die Filtersackmuffe vorsichtig
von der Aufnahme.
2. Schliessen Sie die Filtersackmuffe mit dem
Schieber.
3. Reinigen Sie den Schmutzbehälter mit ei-
nem Lappen oder einem Wasserschlauch.
4. Legen Sie einen neuen Filtersack in den
Schmutzbehälter.
5. Drücken Sie die Filtersackmuffe kräftig auf
den Einlassfitting.
10
Printed: 05.01.2017 | Doc-Nr: PUB / 5323628 / 000 / 00
7.5 Flüssigkeiten saugen
HINWEIS
Verwenden Sie zum Saugen von Flüssigkeiten
immer einen Flachfaltenfilter (Siehe Pflege und
Instandhaltung).
7.5.1 Vor dem Absaugen von
Flüssigkeiten 5
1. Nehmen Sie den Filtersack/ Entsorgungs-
sack aus dem Schmutzbehälter.
2. Prüfen Sie die Elektroden bzw. Schwim-
mer der Füllstandsüberwachung auf Ver-
schmutzung bzw. Leichtgängigkeit und rei-
nigen Sie diese bei Verunreinigungen mit
einer Bürste.
3. Deaktivieren Sie die automatische Filterab-
reinigung.
7.5.2 Während dem Absaugen von
Flüssigkeiten
Verwenden Sie nach Möglichkeit einen separa-
ten Flachfaltenfilter für die Nassanwendung.
Bei Erreichen des maximalen Flüssigkeitsstan-
des schaltet das Gerät automatisch ab.
WARNUNG
Beenden Sie bei Schaumentwicklung die Arbeit
sofort und entleeren Sie den Behälter.
7.5.3 Nach dem Absaugen von
Flüssigkeiten
1. Entleeren
Sie
säubern Sie den Behälter mit einem
Wasserschlauch,
einer Bürste, den Schwimmer und den
Flachfaltenfilter nach vorherigem Trocknen
durch Abstreifen mit der Hand.
2. Stellen Sie das Saugeroberteil getrennt
vom Behälter ab, damit der Flachfalten-
filter und der Behälter trocknen können.

7.6 Nach der Arbeit

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose.
3. Rollen Sie die Anschlussleitung auf und
hängen Sie sie am Kabelhaken auf.
4. Entleeren Sie den Behälter und reinigen
Sie das Gerät durch Abwischen mit einem
feuchten Tuch.
5. Rollen Sie den Schlauch auf.
den
Behälter
und
die
Elektroden
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis