Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Morso 1412 Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten Sie, dass die Konstruktion nicht verändert werden darf, und dass die
Teile, die ausgetauscht werden, originale MORSØ-Teile sein sollten.
Ursachen für zu schnellen Verschleiß der inneren Teile:
- Zu kräftiges Heizen Verwendung von zuviel trockenem Holz (Möbelabfallholz).
- Zu viel Ruß oben auf den Rauchleitplatten (siehe Abschnitt Reinigung).
- Zu viel Asche in der Ascheschublade (siehe Abschnitt Asche).
Raumheizvermögen
Das Raumheizvermögen ist entsprechend DIN 18 893 für Räume, deren Wärmedämmung
nicht den Anforderungen der Wärmeschutzverordnung entspricht, für eine
Nennwärmeleistung von 5 kW.
Bei günstigen Heizbedingungen - 124 m³
Bei weniger günstigen - 73 m³
Bei ungünstigen - 48 m³
Für Zeitheizung - Unterbrechung von mehr als 8 h - ist das Raumheizvermögen um 25% weniger.
Schamottesteinen
Nach einer gewissen Zeit können sich im wärmeisolierten Schamottestein durch das Heizen
Risse bilden. Dies beeinträchtigt die Funktion des Steins in keiner Weise, solange sich die
Steine nicht verschieben.
Zum Auswechseln der Steine muss die Rauchleitplatte gelockert werden, wozu zuerst die
Strahlungsschirme auf der Ofenrückseite abmontiert werden müssen. Dadurch erhält man
Zugang zu den beiden Bolzen, mit denen die gusseiserne Rauchleitplatte festgemacht ist,
und löst diese.
Hiernach kann man die Rauchleitplatte hochheben, die Steine entfernen und neue montieren.
Bei der Neumontage muss vor dem Festschrauben sichergestellt werden, dass die Rauchleit-
platte richtig positioniert ist.
Dichtungen
Im Lauf der Zeit verschleißen die Dichtungen in den Türen und sollten, um unkontrollierte Ver-
brennung zu vermeiden, nach Bedarf ausgewechselt werden. Verwenden Sie ein Dichtungs-
set von Morsø.
Achtung: Normale Verschleißteile sind von Morsøs erweiterter Garantie nicht umfasst.
Das Sortiment für die Wartung (Ersatzteile, Glasreiniger, Anstrichfarbe, Dichtungsset u.a.m.)
finden Sie bei Ihrem Morsø-Händler.
Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die vom Hersteller ausdrücklich zugelassen bzw.
angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachhändler.
Die Feuerstätte darf nicht verändert werden!
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

14421452

Inhaltsverzeichnis