Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Morso 6840 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Morso 6840 Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6840:

Werbung

Aufstellungs- und Bedienungsanleitung
6800-serien
Morsø 6840, 6841, 6843, 6848, 6870, 6890 & 6891
6843
6848
DIN · EN 13240 · 15a B-VG / NS 3058-3059
www.morsoe.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Morso 6840

  • Seite 1 Aufstellungs- und Bedienungsanleitung 6800-serien Morsø 6840, 6841, 6843, 6848, 6870, 6890 & 6891 6843 6848 DIN · EN 13240 · 15a B-VG / NS 3058-3059 www.morsoe.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Herzlichen Glückwunsch zum 1.0 Aufstellen Ihres Morsø-Ofens Kauf Ihres neuen Morsø-Ofens! 1.1 Auspacken des Ofens Morsø, der größte Anbieter auf dem dänischen Der Morsø-Ofen 6800 wiegt zwischen 110 und 125 kg. Um Schäden zu vermeiden empfehlen Markt, stellt seit 1853 Kaminöfen von höchster wir, das Auspacken und Aufstellen von 2 Personen ausführen zu lassen.
  • Seite 3: Aufstellungsort Des Ofens/Einzuhaltende Abstände

    Min. afstand til brandbar hjørnevæg for Morsø 6100 Min. Abstand zu brennbarem Material: Fußböden Vor den Feuerungsöffnungen von Feuerstätten für feste Brernnstoffe sind Fußböden aus Min. afstand til brandbar hjørnevæg for Morsø 6100 Ofentyp Hinter dem Ofen (A) Zu Seiten des Ofens (B) Abstand zum Mobiliar brennbaren Baustoffen durch einen Belag aus nichtbrennbaren Baustoffe zu schützen.
  • Seite 4: Anschluss An Einen Gemauerten Schornstein

    Montage mit hinterem Rauchausgang Bitte beachten! Soll beim Kaminofen der Rauchabzug nach hinten gehen, demontiert man die runde Reinigungsmöglichkeiten: Wenden Sie sich an den Schornsteinfeger. Platte, die mithilfe zweier Schrauben an der Ofenrückseite festgemacht ist. Dazu Bei zu geringem Schornsteinzug ist es vorteilhaft, das Rauchrohr so anzubringen, schlägt man das Blechteil an der inneren dass es nach oben aus dem Ofen hinaus führt, da dadurch die Rauchwanderung in der Konvektionsrückplatte mithilfe eines Ham-...
  • Seite 5: Heiztechnik/Verwendung Ihres Ofens

    Wertetripel zur Berechnung des Schornsteins Die Nennwärmeleistung des Ofens beträgt 5,9 kW. nach EN 13384 für den Kaminofen serie 6840, 6848 Ihr neuer Morsø-Ofen ist EN-geprüft zum Heizen mit Holz und für intermittierenden Gebrauch der Firma Morsø Jernstøberi A/S, Furvej 6, DK-7900 Nykøbing Mors geeignet.
  • Seite 6: Anheizen Und Feuerungsintervalle

    ist wichtig, da bei Bedienungsfehlern höhere Emissionswerte auftreten können. Sobald das WICHTIG! Anzündmaterial gut angebrannt ist, wird weiterer Brennstoff aufgelegt. Verwenden Sie zum Anzünden nie Spiritus, Benzin oder andere brennbare Flüssigkeiten. Das Anfeuern sollte im- Holz ist ein äußerst gashaltiges Material (ca. 75%). Diese Gase werden beim Heizen und mer mit etwas Papier, Kleinholz und in kleinerer Menge Brennstoff erfolgen.
  • Seite 7 5. Neues Brennholz wird normalerweise nachgelegt, Normalerweise sollten Sie die Ofentür auf den ersten 2-3 Zentimetern langsam öffnen und dann solange sich noch Glut im Ofen befindet. Verteilen Sie dazu abwarten, bis der Druck ausgeglichen ist, bevor Sie die Tür ganz öffnen. Auf diese Wei-se ver- die Glut auf dem Boden und achten Sie darauf, dass die mei- meiden Sie Rauchbelästigung, insbesondere in Verbindung mit schlechtem Schornsteinzug.
  • Seite 8: Regelmäßige Wartung Des Ofens

    3.0 Regelmäßige Wartung des Ofens Ursachen für zu schnellen Verschleiß der inneren Teile: - Zu kräftiges Heizen. - Verwendung von zu viel trockenem Holz (Möbelabfallholz). 3.1 Wartung von außen - Zu viel Ruß oben auf den Rauchleitplatten (siehe Abschnitt Reinigung). - Zu viel Asche in der Ascheschublade (siehe Abschnitt Asche).
  • Seite 9 Asche 3. Den zweiten Seitenstein kippen und herausnehmen. Wie oben beschrieben, sollte der Boden der Brennkammer mit einer Ascheschicht von ca. 1 cm bedeckt sein, damit eine hohe Verbrennungstemperatur erzielt wird. Wenn die Ascheschicht zu dick ist, muss die Asche in die Ascheschublade gefegt werden. Leeren Sie die Schublade, bevor diese ganz voll ist, damit die Asche um den Schüttelrost he- rum keine Isolierschicht bildet, denn das kann ein Durchbrennen begünstigen.
  • Seite 10: Beschreibung

    Wartungsteile für Serie 6800 Beschreibung Artikelnr. Zwischenboden 34611000 Obere Rauchumlenkplatte 79610600 Untere Rauchumlenkplatte 79610500 Tertiärbox 71610561 Glas 79610100 Seitenstein rechts 79610200 Seitenstein links 79610300 Rückstein 79610400...
  • Seite 11 Morsø Jernstøberi A/S - 09.07.2015 - 72614100 www.morsoe.com...

Diese Anleitung auch für:

684168436848687068906891

Inhaltsverzeichnis