Seite 1
Montage- und Betriebsanleitung SRU-plus-D Pneumatische Schwenkeinheit Original Betriebsanleitung...
Seite 2
Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK SE & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Technische Änderungen: Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten. Dokumentennummer: 1380745 Auflage: 06.00 | 23.10.2023 | de Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie unseren Produkten und unserem Familienunternehmen als führendem Technologieausrüster für Roboter und Produktionsmaschinen vertrauen.
Seite 5
8.6.2 Schwenkeinheit auseinander- und zusammenbauen (Mittelstellung/ verriegelte Mittelstellung) ............62 8.6.3 Schwenkeinheit auseinander- und zusammenbauen (Fluiddurchführung) ..............63 9 Einbauerklärung .................. 64 10 Information zur RoHS-Richtlinie, REACH-Verordnung und zu besonders besorgniserregenden Inhaltsstoffen (SVHC)..........65 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen. VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Beachten der Umgebungs- und Einsatzbedingungen Werkstückberührende Teile und Verschleißteile sind nicht Bestandteil der Gewährleistung. 1.3 Lieferumfang Der Lieferumfang beinhaltet: Pneumatische Schwenkeinheit SRU-plus-D in der bestellten Variante Montage- und Betriebsanleitung Beipack 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
SCHUNK durchführen. 2.4 Ersatzteile Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Das Fachpersonal ist aufgrund der fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen in der Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen, mögliche Gefahren zu erkennen und zu vermeiden und kennt die relevanten Normen und Bestimmungen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Das Produkt keinen korrosiven Medien aussetzen. Ausgenommen sind Produkte für spezielle Umgebungsbedingungen. Auftretende Störungen umgehend beseitigen. Die Wartungs- und Pflegehinweise beachten. Gültige Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutz- vorschriften für den Einsatzbereich des Produkts beachten. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Vor der Inbetriebnahme des Produkts den Gefahrenbereich mit einer geeigneten Schutzmaßnahme absichern. Vor Montage-, Umbau-, Wartungs- und Einstellarbeiten die Energiezuführungen entfernen. Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Energieversorgung abschalten, sicherstellen dass keine Restenergie mehr vorhanden ist und gegen Wiedereinschalten sichern. Zur Abwendung von Gefahren kann nicht allein auf das Ansprechen der Überwachungsfunktionen vertraut werden. Bis zum Wirksamwerden der eingebauten Überwachungen 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Herunterfallende Lasten können zu schweren Verletzungen bis hin zum Tod führen. Nicht in den Schwenkbereich von schwebenden Lasten treten. Lasten nur unter Aufsicht bewegen. Schwebende Lasten nicht unbeaufsichtigt lassen. Geeignete Schutzausrüstung tragen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 18
Hautkontakt mit heißen Oberflächen verursacht schwere Verbrennungen der Haut. Bei allen Arbeiten in der Nähe heißer Oberflächen grundsätzlich Schutzhandschuhe tragen. Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass alle Oberflächen auf Umgebungstemperatur abgekühlt sind. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 19
Zuständen und Verhalten führen. Dadurch können Personen- oder Sachschäden verursacht werden. Der Betreiber muss geeignete Not-Aus- und Wiederanfahrstrategien festlegen. ð Not-Aus-Strategien: z. B. durch geregeltes Herunterfahren ð Wiederanfahrstrategien: z. B. über Druckaufbauventile oder geeignete Ventilschaltfolgen 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Das Katalogdatenblatt enthält Diagramme zur Auslegung des maximal zulässigen Massenträgheitsmoments. Der SCHUNK-Ansprechpartner unterstützt bei der Auslegung weiterer Einsatzfälle. Weitere technische Daten enthält das Katalogdatenblatt. Es gilt jeweils die letzte Fassung. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Aufbau und Beschreibung 4.1.1 Variante mit elektrischer Durchführung (EDF) Aufbau mit EDF (SRU-plus-D1 50 dargestellt) Basiseinheit mit Fluiddurchführung Sensorhalter mit Sensor Abfrage mit feststehender Nocke EDF-Flansch Verteilerplatte 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Bei der Variante elektrische Durchführung (EDF) können Signale zur Versorgung des Produkts betriebssicher durchgeführt werden. Hinweis: Die Variante elektrische Drehdurchführung (EDF) ist nur in Kombination mit der Variante Fluiddurchführung (MDF) möglich. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
ð Anzugsdrehmoment der Befestigungsschrauben beachten. Anbauteil mit zwei Passschrauben und zwei Befestigungsschrauben an das Ritzel anschrauben, [/ 27]. } 5.2.1 In Luftanschlüsse "A" und "B" Drosselventile einschrauben und Druckluftleitungen anschließen. Oder bei schlauchlosem Direktanschluss: 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 28
Anschluss Anbauteil mit Fluiddurchführung bis Baugröße 30, Beispiel Baugröße 25 Anschluss Anbauteil mit Fluiddurchführung ab Baugröße 35, Beispiel Baugröße Pos. Bezeichnung SRU-plus-D Gewinde für M8 M10 M10 Befestigungsschraub Max. Einschraubtiefe ab Anschlagfläche [mm] Gewinde für Befestigungsschraub 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 29
Anschluss Anbauteil Wenn der schlauchlose Direktanschluss genutzt wird, müssen die Gewindestifte entfernt werden. Bei der Variante mit elektrischer Durchführung (EDF) ist eine Montage des Anbauteils mit Passschrauben nicht möglich. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Zeit aufrecht zu erhalten, wird der Einsatz eines Druckerhaltungsventils SDV-P empfohlen. Luftanschlüsse, Variante mit Mittelstellung Bezeichnung Funktion Schlauchloser Direktanschluss schwenken 0° -90° / 0° - 180° 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 31
Einfahren der Verriegelung erreicht. Der Betriebsdruck für die Verriegelung muss zwischen 4 und 6 bar liegen. Wenn bei der Variante mit verriegelter Mittelstellung Abluft- Drosselventile verwendet werden, kann es zu Funktionsstörungen kommen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
5.4 Einstellungen ACHTUNG Sachschaden durch fehlerhafte Einstellung! Wenn die Endlage zu hart angefahren wird, kann das Produkt beschädigt werden. Abluft-Drosselventil und Dämpfer so einstellen, dass die Bewegung harmonisch abgebremst wird. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 35
Die Mittelstellung kann um ±3° verstellt werden. Wenn die Mittelstellung verstellt wird, müssen ggf. Schwenkwinkel, Schwenkgeschwindigkeit und Dämpferhub neu eingestellt werden. Optimale Einstellung Bewegung Endlage Dämpfung Zeit T Sollzeit Schwenkgeschwindigkeit und Dämpferhub sind optimal. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Bei fehlerhaftem Verstellen der Schwenkwinkel können sich Einzelteile lösen und das Produkt kann beschädigt werden. Das Einstellen der Schwenkwinkel nur von geschultem Fachpersonal durchführen lassen. Vor dem Einstellen der Schwenkwinkel den Druck ablassen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 37
ð Dazu Luftanschluss A (3) entlüften und erneut beaufschlagen, ggf. Endlage nachstellen. Schraube (7) festziehen. ð Anzugsdrehmoment:SRU-plus-D 20-30: 1,2 Nm / SRU- plus-D 35-50: 2,1 Nm Einstellung durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. nachstellen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 38
ð Dazu Luftanschluss A (3) entlüften und erneut beaufschlagen, ggf. Endlage nachstellen. Schraube (6) festziehen. ð Anzugsdrehmoment:SRU-plus-D 20-40: 10 Nm /SRU-plus- D 50-60: 24 Nm Einstellung durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. nachstellen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Drosselventil wieder schrittweise schließen, bis die optimale Schwenkzeit erreicht ist. Einstellung durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. neu einstellen. Am Luftanschluss B (2): Die Handlungsschritte für die andere Endlage wiederholen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Sachschaden am Produkt möglich! Wenn der maximale Verstellbereich des Dämpferhubs überschritten wird, kann das Produkt undicht werden. Beim Einstellen des Dämpferhubs den maximalen Verstellbereich einhalten. SRU-plus-D Max. Verstellbereich [mm] 10.5 10.5 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 41
Anschlagbolzen A (4) fixieren und Mutter (3) festziehen. Anschlag A (2) fixieren und Mutter (3) festziehen. Einstellung durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. neu einstellen. ð Die Endlagen müssen sanft erreicht werden. Abdeckkappe (4) aufsetzen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Einstellung durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. neu einstellen. 5.4.5 Verriegelte Mittelstellung einstellen Die Mittelstellung kann, je nach Anfahrrichtung von Anschlag A (11) oder Anschlag B (10) aus, gleich oder unterschiedlich eingestellt werden. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
ð Anzugsdrehmoment: 20-40: 10 Nm / 50-60: 24 Nm Einstellung durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. neu einstellen, } 6.4 [/ 48]. 5.5 Induktiven Näherungsschalter IN 80 montieren Mit den Sensoren können drei Positionen abgefragt werden: Endlage "A" Mittelstellung "M" 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 44
Schraube (2, 3) anziehen, bis sich die Spannhülse (4) nicht mehr drehen lässt. ð Schraube (2, 3) klemmt die Spannhülse (4) und befestigt gleichzeitig die Halter (9, 10, 11). Schraube (1) anziehen, bis der Sensor fixiert ist. Schaltstellungen prüfen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Mittelstellung zu einem Überschwingen kommen. Auf Grundeinstellung 90° fahren (Mittelstellung) Luftanschluss "C" und "D" gemeinsam beaufschlagen, Ritzel fängt an sich zu bewegen. ð Aufbau schwenkt zur Mittelstellung. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 46
Inbetriebnahme Schaltplan Ansteuerung mit einem 5/3 und einem 3/2 Wegeventil, Beispiel 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
ð Aufbau schwenkt zur Mittelstellung. HINWEIS Vor dem Beaufschlagen von "C" und "D" müssen die Anschlüsse "A" und "B" vollständig entlüftet sein. Dabei muss die Wartezeit beachtet werden, } 6.4 [/ 48]. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 48
Inbetriebnahme Schaltplan Ansteuerung mit zwei 5/3 Wegeventilen, Beispiel 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Luftanschluss "B1" beaufschlagen, bis das Ritzel anfängt sich zu bewegen. Luftanschluss "B2" entlüften. Luftanschluss "C" beaufschlagen. Wartezeit beachten, [/ 50]. } 6.5 Luftanschluss "B1" entlüften. Luftanschlüsse "A1" und "A2" beaufschlagen. ð Aufbau schwenkt bis zur Verriegelung von C. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 50
Bei Varianten ab der Baugröße 35 ist je nach Anwendungsfall folgende Ansteuerung vorteilhaft: Ein kurzes Entlüften während des Lösens der Verriegelung sorgt für eine stoßarme Fahrt in die Endlage. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 51
Inbetriebnahme Durch den Einbau der Trennhülse ist es möglich bei den Luftanschlüssen "A1" und "B1" Abluft-Drosselventile einzusetzen. Die Luftanschlüsse "A2" und "B2" bleiben dann ungedrosselt. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Alle Teile gründlich reinigen, auf Beschädigung und Verschleiß prüfen, ggf. Dichtungen und Verschleißteile wechseln,} 8.6 [/ 61]. Alle Schmierstellen mit Schmierstoff behandeln, [/ 55]. } 8.2 Funktion der Stoßdämpfer prüfen, ggf. Stoßdämpfer wechseln,} 8.5 [/ 58]. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Lebensdauer. Regelmäßig die Funktion der Stoßdämpfer prüfen. ð Der Stoßdämpfer arbeitet korrekt, wenn das Produkt bei richtiger Einstellung sanft in die Endlagen fährt und die vorgegebene Schwenkzeit erreicht wird. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
WP-M -0.1 0.4-266 25 W WP-M -0.1 WP-M -0.1 0.4-266 VM 0.4-266 G 30 W WP-M 19.5 -0.1 0.6-466 30 W WP-M -0.1 WP-M -0.1 0.6-566 VM 0.6-466 G 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Passscheiben am 1.25x2-266 Stoßdämpfer unterlegen bis dieser spielfrei im 60 W WP-M -0.1 Kolben 1.25x2-266 VM 1.0-266 G sitzt, [/ 56]. } 8.3.2 8.4 Stoßdämpfer warten Schrauben (1) lösen. Anschlagdeckel (2) abziehen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
} 5.4.3 [/ 40]. Anschlag (1) fixieren und die Dichtmutter (4) des Stoßdämpfers (3) festschrauben. Einstellung durch mehrmaliges Schwenken prüfen, ggf. neu einstellen, } Schaltplan Ansteuerung mit zwei 5/3 Wegeventilen (Beispiel) [/ 48]. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Neuen Stoßdämpfer einsetzen. ð Stoßdämpferüberstand beachten, Stoßdämpfertypen und Stoßdämpferüberstand (h). Sicherungsring (7) montieren. Anschläge C und D soweit in das Mittelstellungsgehäuse (6) drücken, bis diese mit dem Mittelstellungsgehäuse (6) fluchten. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Schutzdeckel (5) abschrauben. Sicherungsring (6) am Ritzel (1) abnehmen. Ritzel (1) aus dem Gehäuse (2) nehmen. Beide Kolben (4) aus dem Gehäuse (2) nehmen. Schwenkeinheit in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Beide Kolben (6) aus dem Gehäuse (11) nehmen. Schwenkeinheit in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. ð Soweit nicht anders vorgeschrieben, alle Schrauben und Muttern mit Loctite Nr. 243 sichern und mit Anzugsdrehmoment anziehen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Beide Kolben (2) aus dem Gehäuse (9) nehmen. Schwenkeinheit in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen. ð Soweit nicht anders vorgeschrieben, alle Schrauben und Muttern mit Loctite Nr. 243 sichern und mit Anzugsdrehmoment anziehen. 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Anhang VII, Teil B wurden erstellt. Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Stefanie Walter, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, Oktober 2023 Dr.-Ing. Manuel Baumeister, Head of Systems Engineering, Technology & Innovation 06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Erweiterung 2015/863/EU „zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)“ als „ortsfeste Großanlagen“ oder als „ortsfeste industrielle Großwerkzeuge“ eingestuft oder erfüllen ihre bestimmungsgemäße Funktion nur als Teil einer/eines solchen. Damit fallen Produkte von SCHUNK zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht in den Geltungsbereich der Richtlinie. REACH-Verordnung Produkte von SCHUNK entsprechen uneingeschränkt den Regelungen der...
Seite 66
06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 67
06.00 | SRU-plus-D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 1380745...
Seite 68
SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik | Greiftechnik | Automatisierungstechnik Bahnhofstr. 106 - 134 D-74348 Lauffen/Neckar Tel. +49-7133-103-0 info@de.schunk.com schunk.com Folgen Sie uns I Follow us Wir drucken nachhaltig I We print sustainable...