Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SCHUNK SVP-2D Montage- Und Betriebsanleitung

SCHUNK SVP-2D Montage- Und Betriebsanleitung

Spannvorrichtung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SVP-2D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Original Betriebsanleitung
Montage- und Betriebsanleitung
Spannvorrichtung SVP-2D
Polygonspannsystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SCHUNK SVP-2D

  • Seite 1 Original Betriebsanleitung Montage- und Betriebsanleitung Spannvorrichtung SVP-2D Polygonspannsystem...
  • Seite 2 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung (Zugänglichmachung gegenüber Dritten), Übersetzung oder sonstige Verwendung verboten und bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung ...................... 18 Reduziereinsatz und Werkzeughalter.............. 18 Druckbegrenzungsgerät .................. 20 6.2.1 Beispiel für Druckeingabe: 280 bar............ 21 Handscanner für DataMatrix-Code.............. 21 Hinweise zum Spannen und Lösen .............. 24 TRIBOS Drucktabelle...................  26 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 4 7.10 Öl läuft aus der Spannvorrichtung aus ...............  35 Wartung ......................... 36 Pflege und Lagerung ...................  36 Wartung und Service .................. 36 Transport und Entsorgung.................. 37 Transport ...................... 37 Entsorgung...................... 37 10 Kurzanleitung ...................... 38 11 Konformitätserklärung.................... 39 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 5: Allgemein

    Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu irreversiblen Verletzungen bis hin zum Tod führen.  VORSICHT Gefahren für Personen! Nichtbeachtung kann zu leichten Verletzungen führen. ACHTUNG Sachschaden! Informationen zur Vermeidung von Sachschäden. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 6: Mitgeltende Unterlagen

    Grundsätzlich sind werkzeug- und maschinenberührende Teile und Verschleißteile (Längenverstellschraube) nicht Bestandteil der Gewährleistung. 1.3 Lieferumfang Der Lieferumfang beinhaltet: • Spannvorrichtung SVP-2D inkl. Netzkabel, Ident.-Nr.: 0211762 • Montage- und Betriebsanleitung, Ident.-Nr.: 0289024 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 7: Zubehör

    9954920 USA/Kanada 9948540 Italien 9954916 England 9954919 Schweiz 9954917 China / Australien 9958218 Netzteil Ident.-Nr. 9955608 DC-DC-Wandler Ident.-Nr. bis Softwareversion 1.3 9965525 HINWEIS Produktbilder siehe Katalog Werkzeughaltersysteme "Zubehör". 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Die TRIBOS Spannvorrichtung darf nur in sauberen, staubfreien und trockenen Räumen bei einer Temperatur von + 15°C bis +40°C gelagert und betrieben werden. Die relative Luftfeuchtigkeit darf zwischen 20 - 80% liegen. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 9: Personalqualifikation

    Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen, erheblichem Sachschaden und Umweltschaden führen können. • Bestandteile des Produkts nach den örtlichen Vorschriften dem Recycling oder der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 10: Grundsätzliche Gefahren

    Verletzungen verursachen. Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. •  VORSICHT Nur das mitgelieferte Netzteil verwenden: IN: 100 W, 100-240 VAC, 50 - 60 Hz. 1,2 A OUT: 24 VDC, 4,16 A 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 11 Sachschaden durch falsche Mindest-Einspanntiefe! Eine zu geringe Einspanntiefe des Werkzeugs führt zu Genauigkeits- und Drehmomentverlust am Werkzeughalter. Mindest-Einspanntiefe des Werkzeugs beachten, • siehe Montage- und Betriebsanleitung des Werkzeughalters. ✓ 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 12: Technische Daten

    Betriebs- und Lagerfeuchtigkeit 5% bis 95% nicht kondensierend Umgebungstemperatur [°C] +15 bis +40 Material Polycarbonat Gehäuse DC-DC Wandler Eingangsspannung [VDC] +9 bis +36 Ausgangsspannung [VDC] Anschluss an Schnittstelle RS-232 (bis Softwareversion 1.3) 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 13: Lage Des Typenschildes

    Technische Daten 3.2 Lage des Typenschildes 3.2.1 Typenschild und Sicherheitshinweis Produktbezeichnung und Ident-Nummer Ident-Nummer Typenschild Fortlaufende Vorrichtungsnummer Baujahr Technische Angaben Rückwand mit Sicherheitshinweis 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 14: Aufbau Und Beschreibung

    Zwischenbüchse Rückwand mit Sicherheitshinweis Betätigungshebel Druckbegrenzungsgerät Schnittstelle Handscanner Spannungsversorgung Typenschild Netzteil Druckablassventil Durchgangslöcher für Befestigung Ansicht von vorn Netzschalter (ab SV 1.4) Rückwand mit Sicherheitshinweis Ansicht von hinten 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 15: Beschreibung

    Aufbau und Beschreibung 4.2 Beschreibung • Spannvorrichtung zum sicheren und schnellen Werkzeugwechsel • Mit der Spannvorrichtung können TRIBOS Werkzeuge schnell und gleichmäßig gespannt werden. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 16: Montage Und Einstellungen

    Werkzeughalter Nullpunktspannsystem Die Vollständigkeit der gelieferten Teile prüfen: • 1 Messschieber (1) • 2 Messschenkel (2) • 2 Spannlaschen (3) • 2 Rändelschrauben (4) • 1 Sicherungsbolzen (5) 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 17 Spannlasche (3) mit der Rändelschraube (4) arretieren. Zur Nullpunktbestimmung des Messschiebers die beiden Ø Messschenkel nach oben schwenken und zusammenfahren. Die Anzeige des Messschiebers auf null stellen (siehe Abbildung). 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 18: Bedienung

    Werkzeughalter in der Spannvorrichtung SVP-2D gespannt werden. ACHTUNG Sachschaden durch Überschreiten des zulässigen Drucks! Zu hoher Druck verursacht das Deformieren des Werkzeughalters und führt zu Funktionsverlust. Druckangaben des Werkzeughalters beachten und einhalten. • 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 19 Das Werkzeug/Werkstück lässt sich jetzt einfügen oder ✓ entfernen. Zum Entspannen das Druckablassventil öffnen. Ø Der Reduziereinsatz mit dem Werkzeughalter kann nun aus der ✔ Spannvorrichtung genommen werden. Der Werkzeughalter ist jetzt betriebsbereit. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 20: Druckbegrenzungsgerät

    10 Druckwerte aus dem Speicher aufgerufen werden. – Durch Drücken der Taste (OK) wird der gewählte Druckwert bestätigt. – Die Druckwerte werden von "S 0" bis "S 9" angezeigt und können individuell hinterlegt werden. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 21: Beispiel Für Druckeingabe: 280 Bar

    6.3 Handscanner für DataMatrix-Code Der Handscanner ist als Nachrüstsatz bei SCHUNK als Zubehör separat erhältlich: Handscanner für Ident.-Nr. SVP-2D mit Softwareversion 1.3 0201756 SVP-2D ab Softwareversion 1.4 0201758 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 22 Bedienung Schnittstelle Handscanner DC-DC Wandler Bei der SVP-2D / SVP-2D/H mit der Software Version 1.3 darf der Scanner nicht direkt an der RS-232 Schnittstelle angeschlossen werden. In diesem Fall muss zusätzlich ein DC-DC Wandler an der RS-232 Schnittstelle angeschlossen werden.
  • Seite 23 ≤ 100 bar: Step 1 bar Step 1 bar Range +5 bar Range +5 bar > 100 bar: Step 5 bar Range + 20 bar Einstellung nach dem Einschalten: Normalbetrieb. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 24: Hinweise Zum Spannen Und Lösen

    Vorrichtung entspannen und den Reduziereinsatz mit dem Werkzeughalter entnehmen. Den Reduziereinsatz auf dem Werkzeughalter um 120° verdrehen, wieder in die Spannvorrichtung schieben und den Spannvorgang wiederholen. Jetzt muss sich das Werkzeug/ -stück lösen. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 25 1000 N/mm , damit sich der Werkzeugschaft nicht plastisch verformt. Bei niedrigerer Härte bzw. Festigkeit besteht eine geringere Überdeckung der Pressverbindung und daraus resultiert eine verminderte Kraftübertragung des Spannsystems. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 26: Tribos Drucktabelle

    Bedienung 6.5 TRIBOS Drucktabelle Generell gilt: TRIBOS-Drucktabelle beachten 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    Auf richtige Winkellage Werkzeughalter / Reduziereinsatz. Reduziereinsatz achten (Rastfläche muss mit den Segmenten fluchten). Werkzeughalter könnte dadurch überdrückt worden sein. TRIBOS Werkzeughalter nicht auf Rechtsanschlag gedreht. TRIBOS Werkzeughalter auf Rechtsanschlag drehen. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 28 Werkzeughalter wurde im Vorfeld bereits einmal überdrückt. Verschmutzung der Spannstelle. Spannstelle sauber halten. Spannstelle am Außendurchmesser sauber halten. Reduziereinsatz muss einwandfrei fügbar sein. Aufkleber oder ähnliches an Spannstelle. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 29: Werkzeugschaft Nur Zum Teil In Den Werkzeughalter Einfügbar

    Reduziereinsatz bis Anschlag in die Zwischenbüchse der Spannvorrichtung Zwischenbüchse der Spannvorrichtung eingeführt. einfügen. Werkzeugschaft qualitativ nicht in Werkzeugschaft überprüfen. Ordnung, z.B. durch leicht konische Form. Werkzeugschaft mit Toleranz h6 verwenden. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 30: Werkzeug Lässt Sich Nicht Mehr Aus Dem Werkzeughalter Entfernen

    Schleifstein entfernen bzw. glätten. Werkzeug abgebrochen. Spannvorrichtung auf Lösedruck für den Werkzeughalter betätigen. Mit einem passendem Durchschlag den Werkzeugschaft mit einem Hammer austreiben. Spannbohrung reinigen und neues Werkzeug spannen. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 31: Werkzeugschaft Bei Geringen Drücken Außerhalb Des Druckbereichs Fügbar

    Werkzeugschaft mit Toleranz h6 verwenden. h6, Werkzeugschaft hat Übermaß (> h6). 7.6 Spannvorrichtung baut keinen Druck auf Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Offen Hydraulikventil am Pumpengehäuse offen. Hydraulikventil schließen. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 32: Drehmoment / Spannkraft / Haltekraft Zu Gering

    Bedienungsanleitung TRIBOS Polygonspannfutter). Schmierfilm am Werkzeugschaft oder/ Spannstelle und Werkzeugschaft entfetten und und an der Spannstelle reinigen. Werkzeughalter und Werkzeug mit Zerspandaten/Schnittwerte anpassen. falschen (zu hohen) Zerspandaten eingesetzt. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 33: Rundlauffehler Am Eingespannten Werkzeug

    7.9 Spannvorrichtung erreicht nicht mehr den nötigen Druck Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Offen Hydraulikventil am Pumpengehäuse offen Hydraulikventil schließen. Dichtung wechseln Spannvorrichtung zu SCHUNK zur Kontrolle/ Reparatur einsenden. Ölaustritt am Druckkörper (Dichtung) 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 34 Spannvorrichtung entlüften Pflege und Lagerung  36]. Einfüllschraube Verschraubung Ölaustritt am Gehäuse (Verschraubung, Anschlussblock) Einfüllschraube min. Zu wenig Öl in der Spannvorrichtung Ausgleichsbehälter auffüllen und Spannvorrichtung entlüften. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 35: Öl Läuft Aus Der Spannvorrichtung Aus

    Fehlerbehebung 7.10 Öl läuft aus der Spannvorrichtung aus Mögliche Ursache Maßnahmen zur Behebung Dichtung muss gewechselt werden. Spannvorrichtung zu SCHUNK zur Kontrolle/ Reparatur einsenden. Ölaustritt am Druckkörper (Dichtung) 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 36: Wartung

    Wenn nötig, Öl nachfüllen. 8.2 Wartung und Service Service- und Reparaturarbeiten nach Serviceanleitung dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Dazu zählen SCHUNK-Servicetechniker oder von SCHUNK geschultes Fachpersonal. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 37: Transport Und Entsorgung

     VORSICHT Verletzungsgefahr durch ungeeignetes Transportmittel! Die Verwendung von ungeeigneten Transportmitteln kann zu Verletzungen führen. Geeignetes Transportmittel verwenden. • 9.2 Entsorgung Zur fachgerechten Entsorgung die Spannvorrichtung an SCHUNK zurücksenden. 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 38: Kurzanleitung

    Kurzanleitung 10 Kurzanleitung 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 39: Konformitätserklärung

    Fachgrundnormen - Störaussendung für Industriebereiche IEC 61000-6-4:2006 + A1:2010 Bevollmächtigter zur Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Robert Leuthner, Adresse: siehe Adresse des Herstellers Lauffen/Neckar, Februar 2019 i.V. Thomas Retzbach Entwicklungsleitung Spanntechnik 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...
  • Seite 40 04.00 | Spannvorrichtung SVP-2D | Montage- und Betriebsanleitung | de | 0289024...

Inhaltsverzeichnis