Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Betrieb Ohne Externe Steuerung; Musiksteuerung; Automatikbetrieb - EuroLite LED KLS-50 Bedienungsanleitung

Compact light set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. BEDIENUNG

Nach dem Anschluss ans Netz benötigt das Gerät eine kurze Einstellphase und ist danach betriebsbereit. Es
lässt sich dann über einen DMX-Controller oder den Fußschalter FP-1 bedienen. Alternativ kann es auch
ohne externe Steuerung im musikgesteuerten Modus oder im Automatikbetrieb mit prozessorgesteuerten
Farbwechseln betrieben werden. Mithilfe des Displays und der Bedientasten lassen sich die Betriebsarten
einstellen. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten ist immer die zuletzt angewählte Betriebsart aktiviert.
Abb. Menüstruktur

7.1 Betrieb ohne externe Steuerung

Musiksteuerung

1
Durch das in der Steuereinheit integrierte Mikrofon lässt sich der Rhythmus der Musik (bei deutlichem
Bassschlag) optimal mit dem Lichtset wiedergeben. Zum Anwählen der Musiksteuerung drücken Sie
die Taste MENU so oft, bis das Display
Einstellung.
2
Passen Sie mit dem Regler SENSITIVITY die Mikrofonempfindlichkeit an die Lautstärke der Musik an.
Wird die Lautstärke der Musik danach geändert, muss die Mikrofonempfindlichkeit erneut entsprechend
angepasst werden.

Automatikbetrieb

1
Zum Anwählen des Automatikbetriebs mit prozessorgesteuerten Farbwechseln drücken Sie die Taste
MENU so oft, bis das Display
2
Drücken Sie erneut die Taste MENU, bis der Menüpunkt Geschwindigkeit angezeigt wird
Stellen Sie mit den Tasten [▲] und [▼] die Geschwindigkeit im Automatikbetrieb von hoch (S 01) bis
niedrig (S 100) ein. Drücken Sie ENTER zum Bestätigen der Einstellung.
anzeigt. Drücken Sie ENTER zum Bestätigen der
anzeigt. Drücken Sie ENTER zum Bestätigen der Einstellung.
13/39
00081022.DOCX, Version 1.0
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis