Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan; Sicherheit Bei Wartungsarbeiten; Einfetten Der Maschine - Toro Versa-Vac Bedienungsanleitung

Fingermähwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach 20 Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Nach jeder Verwendung
Sicherheit bei
Wartungsarbeiten
Bevor Sie den Fahrerstand verlassen, gehen Sie
wie folgt vor:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Kuppeln Sie die Zapfwelle aus.
– Stellen Sie sicher, dass der Antrieb der
Zugmaschine in der Neutral-Stellung ist.
– Aktivieren Sie die Feststellbremse der
Zugmaschine.
– Stellen Sie den Motor der Zugmaschine ab
und ziehen Sie den Schlüssel ab (sofern
ausgerüstet).
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, bevor
Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
Führen Sie nur die in dieser Anleitung
beschriebenen Wartungsarbeiten durch.
Wenden Sie sich bei größeren Reparaturen
zur Unterstützung an Ihren offiziellen
Toro-Vertragshändler.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Maschine in
einem sicheren Betriebszustand befindet, indem
Sie die Befestigungselemente festgezogen halten.
Führen Sie Wartungsarbeiten möglichst nicht bei
laufendem Motor der Zugmaschine durch. Fassen
Sie keine beweglichen Teile an.
Prüfen und stellen Sie die Riemenspannung nicht
bei laufendem Motor der Zugmaschine ein.
Lassen Sie den Druck aus Maschinenteilen mit
gespeicherter Energie vorsichtig ab.
Stützen Sie die Maschine mit Blöcken oder
Sicherheitsständern ab, wenn Sie unter der
Maschine arbeiten. Verlassen Sie sich nicht
auf ein Hydrauliksystem zur Unterstützung der
Maschine.
Wartungsmaßnahmen
• Prüfen Sie den Keilriemen des Antriebs und stellen Sie diesen ggf. ein.
• Prüfen Sie den Reifendruck.
• Reinigen Sie die Maschine.

• Einfetten der Maschine.

Überprüfen Sie die Rollenstifte täglich, um
sicherzustellen, dass der Befestigungsbolzen
sicher am Rotor arretiert ist.
Stellen Sie nach der Wartung oder Einstellung der
Maschine sicher, dass alle Schutzvorrichtungen
fest montiert sind.
Suchen Sie beim Einspritzen unter die Haut
sofort einen Arzt auf. In die Haut eingedrungene
Flüssigkeit muss sie innerhalb weniger Stunden
von einem Arzt entfernt werden.
Stellen Sie sicher, dass alle Hydraulikschläuche
und -leitungen in gutem Zustand und alle
Hydraulikverbindungen und -anschlussstücke fest
angezogen sind, bevor Sie die Hydraulikanlage
unter Druck setzen.
Halten Sie Ihren Körper und Ihre Hände von
Nadellöchern und Düsen fern, aus denen
Hydrauliköl unter hohem Druck ausgestoßen wird.
Gehen Sie hydraulischen Undichtheiten nur mit
Pappe oder Papier nach.
Stellen Sie vor allen Arbeiten am Hydrauliksystem
das Anbaugerät auf den Boden absenken und
den Motor abstellen, um den Druck im System zu
senken.
Verwenden Sie, um die optimale Leistung und
Sicherheit Ihrer Maschine zu gewährleisten, nur
Originalersatzteile und -zubehörteile von Toro.
Ersatzteile anderer Hersteller können gefährlich
sein und eine Verwendung könnte die Garantie
ungültig machen.
Einfetten der Maschine
Wartungsintervall: Nach jeder Verwendung
Das Mähwerk hat zehn Schmiernippel, die regelmäßig
mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis
eingefettet werden müssen.
Die Schmiernippel und deren Anzahl sind:
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

07081403265001

Inhaltsverzeichnis