Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher K 4 Premium Originalbetriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K 4 Premium:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise ....................... 5
Gerätebeschreibung....................... 10
Lieferumfang .................................. 10
Bestimmungsgemäße Verwendung 10
Umweltschutz ................................. 10
Montage ......................................... 11
Inbetriebnahme .............................. 12
Betrieb ............................................ 12
Transport ........................................ 13
Lagerung ........................................ 14
Pflege und Wartung ....................... 14
Hilfe bei Störungen......................... 15
Garantie ......................................... 15
Technische Daten .......................... 16
EG-Konformitätserklärung.............. 16
Ersatzteile ...................................... 17
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor der ersten
Benutzung Ihres Gerä-
tes diese Originalbetriebsanlei-
tung, handeln Sie danach und
bewahren Sie diese für späteren
Gebrauch oder für Nachbesitzer
auf.
Neben den Hinweisen in der Be-
triebsanleitung müssen die all-
gemeinen Sicherheits- und Un-
fallverhütungsvorschriften des
Gesetzgebers berücksichtigt
werden.
Am Gerät angebrachte Warn-
und Hinweisschilder geben
wichtige Hinweise für den ge-
fahrlosen Betrieb.
Gefahrenstufen
GEFAHR
Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu schwe-
ren Körperverle
tzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
leichten Verletzungen führen
kann.
ACHTUNG
Hinweis auf eine möglicherwei-
se gefährliche Situation, die zu
Sachschäden führen kann.
Elektrische Komponenten
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags.
 Netzstecker und Steckdose
niemals mit feuchten Händen
anfassen.
 Netzanschlussleitung mit
Netzstecker vor jedem Be-
trieb auf Schäden prüfen. Be-
schädigte Netzanschlusslei-
tung unverzüglich durch auto-
risierten Kundendienst / Elek-
trofachkraft austauschen
lassen. Gerät mit beschädig-
ter Netzanschlussleitung
nicht in Betrieb nehmen.
 Alle stromführenden Teile im
Arbeitsbereich müssen
strahlwassergeschützt sein.
Deutsch 5

Werbung

loading