Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5-135U Systemhandbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zentral- und Erweiterungsgeräte, Stromversorgungseinheiten
!
Steckplatz-Nr.
Eigenschaft
PG-Mux
1)
möglich
Interrupt-Quelle
(Prozeßalarm)
Batteriepufferung
24 V-Versorgung
15 V-Versorgung
4-4
Vorsicht
Stecken Sie keine Baugruppen auf Plätze, die nicht für diese vorgesehen
sind, sonst können diese oder andere Baugruppen zerstört werden.
Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen, welche Steckplätze besondere Eigen-
schaften aufweisen. Wie Sie diese Eigenschaften nutzen können, finden Sie
in den Gerätehandbüchern der einzelnen Baugruppen.
3
11
19 27 35 43 51 59 67 75 83 91 99 107 115 123 131 139 147 155 163
0
1
2
1) Die Ziffern bezeichnen die Teilnehmernummern bei der PG-Kommunikation über
PG-Multiplexer des KOR 923C.
Die modulare Aufbautechnik ermöglicht es, ein ZG variabel mit Baugruppen
zu bestücken und an die jeweilige Automatisierungsaufgabe anzupassen.
Die verschiedenen Baugruppen erfüllen folgende Aufgaben:
CPU
Die CPU verarbeitet die Eingangssignale des AG entsprechend dem
Anwenderprogramm und gibt die Resultate als Ausgangssignale aus.
Folgende CPUs können Sie im AG S5-135U/155U einsetzen.
– CPU 948
– CPU 928B
– CPU 928
– CPU 922
Koordinatoren
Wenn Sie einen Koordinator einsetzen, können Sie das
AG S5-135U/155U als Mehrprozessorgerät mit bis zu vier unterschiedlich
kombinierbaren, aufgabenspezifischen CPU aufbauen. Jede CPU bearbei-
tet ihr Programm unabhängig von den übrigen.
E/A-Baugruppen
Die E/A-Baugruppen stellen die Verbindung zum Prozeß her.
IP-Baugruppe
Die intelligenten Peripheriebaugruppen (signalvorverarbeitende Baugrup-
pen) entlasten die CPU, indem sie rechenintensive Aufgaben wie Regeln,
Zählen und Positionieren selbständig bearbeiten.
3
4 5 6
7
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-155u

Inhaltsverzeichnis