Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5-135U Systemhandbuch Seite 337

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELR
Ausgang 1
Bild 8-11 Parallelschalten von Ausgängen für Wechselspannungsausgänge
Anschluß von Ein-/
Ausgabebaugrup-
pen an zwei
Stromversorgungs-
geräte
M
DE
z.B.420
I I
I I
I I I
AC
230V
DC
24V
Bild 8-12 Speisung von potentialgebundenen Ein-/Ausgabebaugruppen durch zwei Stromversorgungsgeräte
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07
Die Last kann auch über einen Kontakt geschaltet werden.
Hand
Ausgang 2
Last
In zwei Beispielen wird die Speisung von Ein- und Ausgängen unterschied-
licher Baugruppen aus zwei Stromversorgungsgeräten gezeigt.
Bei potentialgebundenen Ein-/Ausgabebaugruppen werden die Minuspole
(L–) der Stromversorgungsgeräte mit dem Bezugspotential (PE) verbunden,
da die Eingänge der Baugruppe 420 auf Masse bezogen sind.
M
DE
z.B.420
I I
2L+
1L+
+
_
Digitalein-/ausgabebaugruppen
Phase (L)
ELR = Elektronisches Lastrelais
ELR
MP (N)
M
DA
z.B.441
z.B.441
L
Q
Q
Q L
Q
Q
L
Q
+
+
+
AC
+
230V
_
DC
_
24V
L
Zentraler Erdpunkt
bzw. Rahmen
des ZG/EG
Bezugspotential
M
DA
L
Q
Q
und Ver-
+
bindung
zum Schutz-
leiter (PE)
8-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-155u

Inhaltsverzeichnis