Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5-135U Systemhandbuch Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5-135U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrprozessorbetrieb/Koordinatoren
Testbetrieb
!
Testbetrieb
freigeben bei 923A
Testbetrieb
freigeben bei 923C
Reaktion der CPUs
6-14
Warnung
Da im Testbetrieb keine CPU im Fehlerfall BASP ausgeben kann, muß
der Testbetrieb nach abgeschlossener Inbetriebnahme zur Vermeidung
eines kritischen oder sogar gefährlichen Anlagenzustandes unbedingt
inaktiv geschaltet werden!
Bevor Sie über den Schalter "TEST" in den Testbetrieb gehen können, müs-
sen Sie ihn auf der Baugruppe freigeben. Dies geschieht bei den Koordina-
toren 923A und 923C auf unterschiedliche Weise.
Legen Sie entsprechend nachfolgender Skizze auf dem Codiersockel EP 45
die Brücke "3 - 14" ein.
16
14
EP 45
1
3
Schalten Sie den DIL-Schalter S1.3 von "aus" nach "ein" (die nachfolgende
Tabelle zeigt den Auslieferungszustand der DIL-Schalter – siehe auch
Bild 6-2).
DIL-S.
ein
aus
S1.1
x
S1.2
x
S1.3
x
x
S1.4
S1.5
x
S1.6
x
Wenn der Betriebsartenschalter des Koordinators von "STOP" auf "TEST"
geschaltet wird, lassen sich die CPUs einzeln in Betrieb nehmen. Der Über-
gang in die zyklische Programmbearbeitung findet also nicht synchronisiert
statt. Die Ausgabe des Signals BASP wird bei allen CPUs unterdrückt (auch
dann, wenn ein Fehler auftritt!).
Wenn bei einer auf "RUN" geschalteten CPU ein Fehler auftritt, geht im
Testbetrieb nur diese in den Stoppzustand. Der Fehler wird durch langsames
Blinken der STOP-LED der CPU angezeigt. Der Fehler auf dieser CPU hat
also keinen Einfluß auf weitere CPUs.
Bei nicht aktiviertem Testbetrieb führt ein Umschalten von "STOP" auf
"TEST" zu keiner Reaktion der CPUs.
9
Koordinator 923A
8
Wirkung
Testbetrieb
Anzahl belegter CPU-Steckpl. = 2
Anzahl belegter CPU-Steckpl. = 3
Anzahl belegter CPU-Steckpl. = 4
1)
Systemhandbuch
C79000-G8500-C199-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-155u

Inhaltsverzeichnis