Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FEHLERSUCHE

Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der
nachstehenden einfachen Hinweise beheben.
Finden Sie das betreffende Problem und folgen Sie
den Anleitungen. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen,
wählen Sie bitte die Service-Telefonnummer auf der
Vorderseite dieser Anleitung an.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einer richtig geer-
deten Steckdose eingesteckt ist (sehen Sie sich
Seite 17 an). Wenn man ein Verlängerungskabel
braucht, sollte man nur ein dreiädriges Kabel von 1
2
mm
Durchmesser verwenden, das nicht länger als
1,5 m ist.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben,
prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den Computer
hineingesteckt worden ist.
c. Überprüfen Sie den Netzschalter, am Rahmen
des Lauftrainers nahe dem Netzkabel. Falls der
Schalter, wie angezeigt, herausragt, hat sich der
Schalter ausgeschalten. Um den Netzschalter
wieder einzustellen, warten Sie fünf Minuten, und
drücken Sie den Schalter wieder hinein.
c
Ausgelöst
SYMPTOM: Das Gerät schaltet sich während des
Betriebs ab
a. Überprüfen Sie den Netzschalter (siehe Abbildung
oben). Falls der Schalter sich ausgeschalten hat,
warten Sie fünf Minuten, und dann drücken Sie den
Schalter wieder hinein.
b. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel eingesteckt
ist. Ziehen Sie das Netzkabel heraus, warten Sie
fünf Minuten und stecken Sie es wieder ein.
c. Entfernen Sie den Schlüssel vom Computer, und
fügen Sie ihn dann wieder ein.
d. Wenn das Gerät immer noch nicht ordnungs-
gemäss läuft, beziehen Sie sich auf die Vorderseite
dieser Bedienungsanleitung.
Eingeschaltet
SYMPTOM: Die Computerdisplays bleiben
erleuchtet, nachdem man den Schlüssel vom
Computer abgezogen hat
a. Der Computer bietet einen Display-Demo-Modus
an, der verwendet werden kann, wenn der
Lauftrainer in einem Geschäft ausgestellt wird.
Wenn die Computerdisplays erleuchtet bleiben,
nachdem man den Schlüssel vom Computer
abgezogen hat, dann ist der Demo-Modus einge-
schaltet. Um den Demo-Modus auszuschalten,
siehe Schritt 7 auf Seite 26.
SYMPTOM: Die Neigung des Lauftrainers ändert
sich nicht richtig
a. Halten Sie die Stop-(Stopp-) und Speed-Taste
(Beschleunigungstaste) gedrückt, schieben Sie
den Schlüssel in den Computer ein und las-
sen Sie dann die beiden Tasten los. Drücken
Sie die Stop-Taste (Stopp-Taste) und dann die
Incline- (Neigung) -Auf- oder –Ab-Taste. Der
Lauftrainer wird sich automatisch auf die höchste
Neigungsstufe einstellen und dann zur niedrigsten
Stufe zurückkehren. Dadurch wird die Neigung
kalibriert. Sollte die Neigung dadurch noch nicht
kalibriert sein, drücken Sie die Stop-Taste (Stopp-
Taste) und dann die Incline- (Neigungs) -Auf- oder
-Ab-Taste noch einmal. Wenn die Neigung kalibriert
ist, ziehen Sie den Schlüssel vom Computer ab.
SYMPTOM: Der iFit-Modus funktioniert nicht richtig
a. Falls der iFit-Modus nicht richtig funktioniert,
prüfen Sie nach, ob der Lauftrainer die aktuellste
Firmware hat (siehe Schritt 3 auf Seite 27).
SYMPTOM: Der Lauftrainer verbindet sich nicht mit
dem drahtlosen Netzwerk
a. Vergewissern Sie sich, dass die drahtlosen
Einstellungen an Ihrem Computer richtig sind
(siehe Schritt 4 auf Seite 28).
b. Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen
Ihres drahtlosen Netzwerks richtig sind.
c. Falls Sie weitere Fragen haben, siehe Vorderseite
dieser Bedienungsanleitung.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Netl18711.2

Inhaltsverzeichnis