Herunterladen Diese Seite drucken

TEUFELBERGER TREEJACK Herstellerinformation Und Gebrauchsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
sicheRheitshin�eise / tRansPoRt, LaGeRUnG & ReiniGUnG / ReGeLmässiGe �BeRPR�FUnG
das nicht möglich ist, ist unbedingt die schnellst-
mögliche Rettung der Person aus der hängenden
Position und die entsprechende medizinische Er-
stversorgung sicherzustellen.
ACHTUNG – KEINE SOFORTIGE FLACHLAGERUNG
oder SCHOCKLAGE -> LEBENSGEFAHR! Die verun-
fallte Person ist entweder in sitzende oder hockende
Stellung zu bringen oder bei Bewusstlosigkeit in stabiler
Seitenlage mit möglichst erhöhtem Oberkörper zu lagern
(Vermeidung eines Herzversagens durch zu raschen
Rückfluss des Blutes aus der unteren Körperhälfte).
4. VOR DER
VERWENDUNG ZU BEACHTEN!
Vor jedem Einsatz ist das Produkt einer Sichtprüfung
zu unterziehen, um Vollständigkeit, gebrauchsfähigen
Zustand und das richtige Funktionieren sicherzustel-
len. Vor der ersten Benutz-ung soll der Benutzer an
einem sicheren Ort eine Hängeprüfung vornehmen,
um sicherzustellen, dass der Sitzgurt die richtige
Größe, genügend Einstellmöglichkeit hat und eine
für die beabsichtigte Verwendung angemessene
Bequemlichkeit bietet. Alle Schnallen und Einstell-
vorrichtungen (Verschluss- und Halteösen) müssen
regelmäßig überprüft werden.
Wenn das Produkt durch einen Sturz beansprucht
worden ist, ist es sofort der Benutzung zu entzie-
hen. Selbst bei geringsten Zweifeln ist das Produkt
auszuscheiden bzw. darf erst dann wieder benutzt
werden, wenn eine sachkundige Person nach Prüfung
schriftlich zugestimmt hat.
Wenn das Sliding-D-Band in irgendeiner Form bes-
chädigt ist (z.B. durch Schneiden, Hitze oder Abrieb),
ist das Sliding-D-Band sofort zu ersetzen, und zwar
entweder durch eine fachkundige Person oder unter
deren Aufsicht. Produktspezifische Instruktionen sind
mit jedem Ersatzteil (Art. Nr. 7333216) erhältlich.
Weitere Komponenten zu Personenabsturzsicherung
müssen den jeweiligen harmonisierten Normen zur
Verordnung (EU) 2016/425 entsprechen. Stellen
Sie sicher, dass alle Komponenten kompatibel sind.
Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten korrekt
angeordnet sind. Wird dies verabsäumt, so erhöht
sich das Risiko von schweren oder tödlichen Ver-
letzungen.
Es ist die Verantwortung des Verwenders, dass für
12
eine relevante und „aktuelle" Risikobewertung für
die durchzuführenden Arbeiten, die auch Notfälle
mit einschließt, gesorgt wurde. Ein Plan für Rettung-
smaßnahmen, der alle denkbaren Notfälle berück-
sichtigt, muss vor Verwendung vorhanden sein.
Vor und während des Gebrauchs ist zu überlegen,
wie die Rettungsmaßnahmen sicher und wirksam
durchgeführt werden können.
5. TRANSPORT,
LAGERUNG & REINIGUNG
Die textilen Bestandteile bestehen aus PA, PES, PE,
PP. Die Materialschlaufen bestehen aus Polyure-
than. Die Metallteile bestehen aus Aluminium, Inox
Edelstahl, Eisen. Die Wärmebelastung darf daher
100°C nie überschreiten. Durch Chemikalien kann
das Material angegriffen werden und Festigkeit
einbüßen. Bei Reaktionen wie Verfärbungen, Ver-
härtungen ist das Produkt aus Sicherheitsgründen
auszuscheiden.
Der Transport soll immer licht- und schmutzgeschützt
und mit geeigneter Verpackung erfolgen (feuchtig-
keitsabweisendes, lichtundurchlässiges Material).
Lagerbedingungen:
– geschützt von UV-Strahlung (Sonnenlicht,
Schweißgeräte..),
– trocken und sauber
– bei Raumtemperatur (15 – 25°C),
– fern von Chemikalien (Säuren, Laugen, Flüssigkeiten,
Dämpfe, Gase...) und anderen aggressiven Bedin-
gungen,
– geschützt von scharfkantigen Gegenständen
Lagern Sie das Produkt deshalb trocken und belüftet
in einem feuchtigkeitsabweisenden Sack, der lich-
tundurchlässig ist.
Zur Reinigung verwenden Sie lauwarmes Wasser und
Feinwaschmittel. Anschließend ist die Ausrüstung mit
klarem Wasser auszuspülen und vor der Lagerung
zu trocknen. Das Produkt ist auf natürliche Weise
zu trocknen, nicht in der Nähe von Feuer oder an-
deren Hitzequellen.
Zur Desinfektion dürfen nur Stoffe verwendet
werden, die keinen Einfluss auf die verwendeten
Synthetikmaterialien haben. Bei Nicht-Einhaltung
dieser Bedingungen gefährden Sie sich selbst!

Werbung

loading