Als nächstes wird aus den Teilen 19, 20 und
21 die Fahrakkuhalterung und Empfängerbasis
zusammengeklebt.
21
20 20
19
21
Nun sind alle Teile fertig gestellt, die in den
Rumpf eingeklebt werden. Jetzt sollten diese
Teile mit Porenfüller 2 bis 3 mal lackiert und
jedes mal glatt geschliffen werden. Anschlie-
ßend diese Teile wasserfest lackieren. Auch
das fertige Deck sollte auf der Unterseite ent-
sprechend wasserfest lackiert werden.
Stand 26. März 2019
Setzen Sie jetzt provisorisch das Ruderservo
ein und bohren mit einem 1,5 mm Bohrer die
Befestigungslöcher vor.
Bohren
7. Motorvorbereitung
Löten
Sie
Entstörkondensatoren so an, dass Sie die
beiden Kondensatoren 103 (Wert 10nf) jeweils
von der Anschlussfahne zum Motorgehäuse
verlaufen. Das Motorgehäuse ist an der Löt-
stelle sehr gut anzuschleifen. Den dritten Kon-
densator 473 (Wert 47 nf) löten Sie zwischen
die beiden Anschlussfahnen. Isolieren Sie die
Kondensatorbeinchen mit Schrumpfschlauch.
Als nächstes die Anschlusskabel (24) anlöten.
Seite 5
Servo
am
Motor
(22)
©
Krick Modelltechnik Knittlingen
die