Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZH12K4E Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

4.6.2
Fehlersuche an der Thermistorkette
Vorsicht: Die Messpannung darf nicht mehr als 3 Volt betragen.
Für eine Überprüfung sollten die Kabel an den Anschlüssen S1 und S2 am Modul gelöst werden.
Der Widerstand kann zwischen den Kabelenden gemessen werden. Der Widerstand sollte
zwischen 150 Ω und 1250 Ω liegen.
Wenn die Thermistorkette einen höheren Widerstand als 2750 Ω hat, ist der Motor immer
noch zu warm, und der Verdichter muß noch weiter abkühlen. Anschliessend wieder
messen.
Ist der Widerstand kleiner als 30 Ω, muß der Verdichter wegen Kurzschluß der
Thermistorkette ausgetauscht werden.
Ist der Widerstand unendlich groß, liegt ein offener Sensorkreis vor und der Verdichter muss
ebenfalls ausgetauscht werden.
Wenn kein Fehler in der Thermistorkette festgestellt werden kann, sollte das Motorschutzmodul
getestet werden.
4.6.3
Fehlersuche am Motorschutzmodul
Dafür sind die Kabel an den Klemmen M1 und M2 zu lösen. Der Test der Schaltbedingungen ist
danach mit einem Ohmmeter o.ä durchzuführen:
Simulation eines Kurzschlusses in der Thermistorkette (0 Ω): Kurzschluß mittels Brücke
zwischen den schon gelösten Klemmen S1 und S2 herstellen. Spannung aufschalten. Das
Modul sollte einschalten und nach einer kurzen Zeit ausschalten. Dass heisst Durchgang
zwischen M1 und M2 dann Kontakt M1 und M2 sofort wieder offen.
Simulation einer offenen Thermistorkette (
Kurzschlusssimulation und Spannung aufschalten. Das Modul sollte ausgeschaltet bleiben.
Kontakt M1 und M2 offen.
Wenn eine dieser Bedingungen nicht eintritt, ist das Modul defekt und muß ausgetauscht
werden.
HINWEIS: Der Test sollte jedesmal, wenn die Sicherung im Steuerstromkreis ausgelöst
hat, wiederholt werden. Das stellt einen weiterhin einwandfreien Betrieb sicher und
schliesst kurzgeschlossene ('klebende') Schalter im Modul aus.
4.7
Hochspannungstest
WARNUNG
Stromführende Leiter! Stromschlag! Vor der Hochspannungsprüfung
sollte die Spannungsversorgung unterbrochen werden.
VORSICHT
Lichtbogenbildung!
Isolationstests durchführen, wenn das Gehäuse unter Vakuum steht.
Nach der Endmontage werden im Werk alle Scrollverdichter einer Hochspannungsprüfung
unterzogen. Dabei werden alle drei Phasen der Motorwicklung mit einer Differenzspannung von
1000V plus doppelter Nennspannung, entsprechend EN 0530 oder VDE 0530 Teil 1, geprüft.
Hochspannungstests
führen
Hochspannungsprüfungen durch den Anlagenbauer werden nicht empfohlen.
Falls eine weitere Prüfung dennoch durchgeführt werden muß, sind zuvor alle elektronischen
Bauteile (z.B. Motorschutz-Auslösegeräte, Ventilator-Drehzahlregler, usw.) abzuklemmen.
18
Ω): Entfernen die Brücke benutzt für die
Motorzerstörung!
Keine
zu
einer
vorzeitigen
Hochspannungs-
oder
Alterung
der
Isolation.
Weitere
C6.2.9/0911-1111/G

Werbung

loading