Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Copeland Scroll ZH12K4E Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

der empfohlenen Aufstellungs- und Rohrkonfigurationen erreicht werden. Im Betrieb können
durch den Scrollverdichter Dreh- und Kippbewegungen entstehen, für alle angeschlossenen
Leitungen sollte daher eine ausreichende Flexibilität vorgesehen werden. In Splitsystemen sollte
zur Vermeidung der Vibrationsübertragung auf die Rohrbefestigungen in erster Linie die
Minimierung der Vibrationen am Absperrventil erreicht werden.
Eine zweite Besonderheit der Scrollverdichter ist die unter ungünstigen Umständen auftretende
Geräuschübertragung der Startbewegung entlang der Saugleitung. Dies kann, aufgrund der
höheren Anlaufmomente, insbesonders bei dreiphasigen Verdichtern der Fall sein. Dieses
Phänomen und deren Ausbreitung kann durch Anwendung von Isolationstechniken an der
Saugleitung vermieden werden. In Wärmepumpensystemen mit Kreislaufumkehr tritt dieses
Schallphänomen üblicherweise durch die Dämpfung und Isolation des Umkehrventils und der
Rohrbögen nicht auf.
Empfohlene Konfiguration
Rohrkonfiguration:
Absperrventil:
Saugleitungsmuffler:
Alternative Konfiguration
Rohrkonfiguration:
Absperrventil:
Saugleitungsmuffler:
C6.2.9/0911-1111/G
kleine Stoßdämpfungsschleife
gewinkeltes Absperrventil, zusätzliche Befestigung
normalerweise nicht erforderlich
kleine Stoßdämpfungsschleife
Durchgangsabsperrventil, zusätzliche Befestigung
kann erforderlich sein
11

Werbung

loading