Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audiodateien Speichern Und Bearbeiten (Hdd); Mp3- Und Wma-Dateien Auf Der Festplatte Speichern (Hdd) - Skoda Columbus Betriebsanleitung

Radio-navigationssystem für skodasuperb, skodaoctavia, skodayeti
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG! Fortsetzung
Externe Audioquellen keinesfalls in Nähe der Airbags ablegen. Sie könnte
beim auslösen des Airbags in den Fahrgastraum zurückgeschleudert werden
und die Insassen verletzen.
Während der Fahrt dürfen Sie die externe Audioquelle nicht in der Hand
oder auf den Knien halten. Sie könnte bei einem plötzlichen Fahrmanöver in
den Fahrgastraum fliegen und die Insassen verletzen.
Führen Sie das Anschlusskabel der externen Audioquelle immer so, dass es
Sie während der Fahrt nicht einschränkt.
Vorsicht!
Die AUX-IN-Buchse darf nur für Audioquellen verwendet werden!
Hinweis
Die externe Audioquelle, die über AUX-IN angeschlossen ist, können Sie nur
verwenden, wenn zur gleichen Zeit kein Gerät über MDI angeschlossen ist.
Ist über AUX-IN eine externe Audioquelle angeschlossen, die mit einem Adapter
zur externen Stromversorgung ausgestattet ist, kann es vorkommen, dass das Audio-
signal gestört wird. Das hängt von der Qualität des verwendeten Adapters ab.
Die Lautsprecher im Fahrzeug sind für eine Ausgangsleistung des Radios von 30 W
abgestimmt.

Audiodateien speichern und bearbeiten (HDD)

MP3- und WMA-Dateien auf der Festplatte speichern (HDD)

Zu speichernde Titel oder Ordner auswählen
– Durchsuchen Sie die verfügbaren Audioquellen nach Titeln oder Ordnern, die Sie
auf Festplatte speichern möchten. In dem Auswahlfenster der verfügbaren Audio-
quellen können Sie auch den gesamten Inhalt eines eingelegten Datenträgers zum
Speichern auf der Festplatte auswählen.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
wird ein Pop-up-Fenster geöffnet.
– Tippen Sie in dem Pop-up-Fenster auf
– Tippen Sie in dem Pop-up-Fenster auf
oder Ordner auf der Festplatte zu speichern.
– Tippen Sie in dem folgenden Pop-up-Fenster auf
den Hinweis zur Kenntnis genommen haben.
Speicherplatz auswählen und Titel speichern
– Tippen Sie auf
Datei/Ordner hier einfügen
der obersten Ebene, dem Stammverzeichnis der Festplatte, gespeichert werden
soll.
– Oder Sie tippen auf
Neuen Ordner anlegen
neuer Ordner angelegt werden soll. Vergeben Sie im Folgemenü einen Namen für
diesen Ordner. Der neu angelegte Ordner wird geöffnet und der von Ihnen verge-
bene Name wird in der Titelzeile angezeigt.
– Sie können hier einen weiteren Ordner anlegen (ein Ordner hat maximal sieben
Unterordner) oder den ausgewählten Titel oder Ordner in dem aktuell angezeigten
Ordner speichern. Tippen Sie auf die Funktionstaste
ordneten Ordner zu öffnen.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
oder Ordner an der ausgewählten Stelle speichern möchten.
– Tippen Sie auf
, um den Speichervorgang bei dem aktuell gespeicherten
Abbruch
Titel abzubrechen. Ist der Speichervorgang beendet, wird das Pop-up-Fenster
automatisch geschlossen.
Das Speichern von 100 Musiktiteln durchschnittlicher Länge (3-5 Minuten) dauert in
etwa 40 Minuten.
Wird das Gerät während des Speichervorgangs ausgeschaltet, wird der Speichervor-
gang mit dem letzten vollständig gespeicherten Titel abgebrochen.
Bereichswahltaste MEDIA
hinter der Anzeige eines Titels oder Ordners,
, wird die Wiedergabe gestartet.
Play
, um den entsprechenden Titel
Kopieren
zur Bestätigung, dass Sie
Weiter
, wenn der Titel oder Ordner direkt auf
, wenn für den Titel oder Ordner ein
, um den jeweils überge-
, wenn Sie den Titel
Datei/Ordner hier einfügen
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis