Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Video-Dvd-Menü; Vollbilddarstellung - Skoda Columbus Betriebsanleitung

Radio-navigationssystem für skodasuperb, skodaoctavia, skodayeti
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Die Video-DVD startet automatisch. Das Auslesen der Daten von der Video-DVD
kann einige Sekunden dauern, während dieser Zeit wird der Bildschirm dunkel.
– Die Menüauswahl des Films ist nicht direkt durch Antippen des Bildschirms steu-
erbar, sondern wird über die Funktionstasten in der geräteeigenen Menüsteue-
A
rung
rechts neben der Menüauswahl des Films
A
Menüsteuerung öffnen und bedienen
– Tippen Sie kurz auf den Bildschirm, um das Menü DVD einzublenden
Abb.
11.
– Tippen Sie auf
, um die geräteeigene Menüsteuerung zu öffnen
Menü
Abb.
12.
– Tippen Sie auf eine der rechten Pfeiltasten
Anzeiger in der Menüauswahl des Films
bewegen.
– Haben Sie den gewünschten Menüeintrag markiert, tippen Sie zum Aufrufen auf
die Funktionstaste
Enter
.
– Nehmen Sie so alle gewünschten Einstellungen vor, die Ihnen von der Menüaus-
wahl des Films angeboten werden.
– Starten Sie den Film durch Auswahl des entsprechenden Menüeintrags in der
A
Menüauswahl des Films
.
B
– Der Film wird gestartet und das Gerät wechselt in die Vollbilddarstellung.

Vollbilddarstellung

– In der Vollbilddarstellung sind alle Schaltflächen ausgeblendet. Tippen Sie kurz auf
den Bildschirm, um das Menü DVD wieder einzublenden.
– Tippen Sie erneut in den freien Bereich des Bildschirms, wird das Menü DVD
wieder ausgeblendet. Nach 15 Sekunden ohne Bedienung wird das Menü DVD
automatisch ausgeblendet.
Seitenverhältnis (4:3 oder 16:9)
Der Film startet in dem voreingestellten Seitenverhältnis (4:3 oder 16:9). Sie ändern
das Seitenverhältnis im Einstellungsmenü.
A
bedient.
B
⇒ Seite 30,
⇒ Seite 30,
A
⇒ Seite 30, Abb.
12, um den
A
A
in die entsprechende Richtung zu
B
Hinweis
Für das Erscheinungsbild der Menüauswahl eines Films und die dort angebotenen
Auswahl- und Einstellmöglichkeiten ist der Ersteller der DVD verantwortlich. Für
unterschiedliche Verhaltensweisen einzelner Filme bei identischer Bedienung ist
ebenfalls der Ersteller der DVD verantwortlich.
Das Video-DVD-Menü
Umschalten zwischen Audio- und Video-Funktion
– Tippen Sie im Menü DVD auf die Funktionstaste
⇒ Seite 23, Abb.
wechseln
8.
Geräteeigene Menüsteuerung öffnen
– Tippen Sie im Menü DVD auf die Funktionstaste
⇒ Seite 30, Abb.
Menüsteuerung zu öffnen
seiner Menüauswahl geschaltet ⇒ Seite 31, „Menüsteuerung öffnen und
bedienen".
– Tippen Sie auf
, um die geräteeigene Menüsteuerung zu verlassen. Die Ansicht
wechselt wieder in die Vollbilddarstellung. Abhängig vom Dateiaufbau der einge-
legten Video-DVD bleibt der Film in seiner Menüauswahl stehen oder die Wieder-
gabe wird an der letzten Stelle fortgesetzt.
Anzeige Einstellungen ändern
– Tippen Sie im Menü DVD auf die Funktionstaste
oder Farbdarstellung des im Bildschirm angezeigten Films zu ändern.
Kapitelauswahl öffnen
– Tippen Sie im Menü DVD während eines laufenden Films auf die Funktionstaste
, um die Liste der auf der Video-DVD enthaltenen Kapitel anzuzeigen. Das
Kapitel
aktuelle Kapitel steht oben, alle folgenden darunter.
– Tippen Sie direkt auf die Anzeige eines Kapitels (z. B.
des Films wird am Anfang des gewählten Kapitels fortgesetzt.
– Alternativ wechseln Sie das aktuelle Kapitel durch Antippen der Pfeiltasten am
Gerät oder im Menü DVD oder durch Drehen des Einstellknopfs
Bereichswahltaste MEDIA
Audio
, um in das Audio-Menü zu
Menü
, um die geräteeigene
12. Ein laufender Film wird zurück zu
, um Helligkeit, Kontrast
Anzeige
). Die Wiedergabe
Kapitel 3
A
.
8
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis