Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Medienquellen Und Audiodateien - Skoda Amundsen+ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Amundsen+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei der Wiedergabe von einem Gerät, auf dem sich eine komplizierte Ordner-
struktur befindet, kann es zu einer Zeitverzögerung beim Einlesen von Audioda-
teien kommen.
Die Ordnerstruktur auf dem angeschlossenen Gerät sollte eine Tiefe von acht
Ebenen nicht überschreiten. Ein Ordner sollte nicht mehr als 1000 Dateien bein-
halten.
Zum Anschließen des Geräts darf kein USB-Verlängerungskabel oder USB-Ver-
teiler (HUB) verwendet werden.
ACHTUNG
Externe Quellen niemals auf der Schalttafel ablegen. Diese könnten bei ei-
nem plötzlichen Fahrmanöver in den Fahrgastraum fliegen und die Insassen
verletzen.
Externe Quellen niemals in der Nähe der Airbags ablegen. Diese könnten
beim Auslösen des Airbags in den Fahrgastraum zurückgeschleudert werden
und die Insassen verletzen.

Anforderungen an Medienquellen und Audiodateien

Medienquelle
 Audio-CDs (bis 80 min) mit einem Durchmesser von 12 cm.
 CD-ROM-, CD-R-, CD-RW mit einem Durchmesser von 12 cm bis max. 700 MB
(Megabyte) im Dateisystem ISO 9660 Level 1 und 2, Joliet oder UDF 1.02, 1.5, 2.01,
2.5
 SD- und MMC-Speicherkarten in der Größe 32 mm x 24 mm x 2,1 mm oder 1,4 mm
im Dateisystem FAT12, FAT16 und FAT32 bis max. 2 GB (Gigabyte) und SDHC-Spei-
cherkarten bis max. 32 GB.
 Wiedergabe von Audiodateien über Bluetooth
®
.
a)
ACHTUNG (Fortsetzung)
Während der Fahrt dürfen externe Quellen nicht in der Hand oder auf den
Knien gehalten werden. Diese könnten bei einem plötzlichen Fahrmanöver in
den Fahrgastraum fliegen und die Insassen verletzen.
Das Anschlusskabel der externen Quelle immer so verlegen, dass dieses Sie
während der Fahrt nicht einschränkt.
VORSICHT
Der AUX-Eingang darf nur für Audioquellen verwendet werden!
Hinweis
Die Bedienung der externen Quelle ist der Bedienungsanleitung des jeweiligen
Herstellers zu entnehmen.
Die externe Audioquelle, die über AUX angeschlossen ist, kann nur dann ver-
wendet werden, wenn zur gleichen Zeit kein Gerät über MDI angeschlossen ist.
Ist über AUX-IN eine externe Audioquelle angeschlossen, die mit einem Adapter
zur externen Stromversorgung ausgestattet ist, kann es vorkommen, dass das
Audiosignal gestört wird. Das hängt von der Qualität des verwendeten Adapters
ab.
Voraussetzungen zum Abspielen
CD-Digital-Audio-Spezifizierung
– MP3-Dateien (.mp3) mit Bitraten von 48 bis 320 kbit/s oder variabler Bitrate.
– WMA-Dateien (.wma) bis 9.2 bzw. bis 10.0 mono/stereo ohne Kopierschutz.
– Audiodateien im Format OGG-Vorbis und MPEG4 AAC.
– Wiedergabelisten in den Formaten PLS, B4S, ASX und WPL.
– Dateiname und Pfadangaben nicht länger als 256 Zeichen.
– Ordnerstrukturen mit maximal acht Ebenen.
– Auf Audiodaten-CDs max. 256 Ordner und max. 512 Dateien.
– Auf SD-Speicherkarten max. 2048 Ordner und max. 15000 Dateien, pro Ordner
max. 6000 Dateien.
– Das Mobiltelefon bzw. die externe Audioquelle muss das A2DP-Bluetooth
unterstützen.
®
-Profil
13
MEDIA-Betrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis