Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festplatte (Hdd); Mp3- Und Wma-Dateien Auf Der Festplatte Speichern (Hdd) - Skoda Columbus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
MEDIA-Betrieb
Adapter
Zum Anschließen von Audioquellen über den MDI-Eingang benötigen Sie einen
speziellen Adapter.
Einen Adapter zum Anschließen von USB-Geräten, Geräten mit Mini-USB-Ausgang
oder eines iPod, empfehlen wir, bei einem autorisierten ŠKODA Servicepartner zu
kaufen.
Bedingungen zum korrekten Anschließen
● Es können nur USB-Geräte der Spezifikation 2.0 angeschlossen werden.
● Die Version der Dateizuordnungstabelle FAT (File Allocation Table) des ange-
schlossenen Geräts muss FAT16 (< 2 GB) oder FAT32 (> 2 GB) sein.
● Bei der Wiedergabe von einem Gerät mit einer Festplatte (HDD), auf der sich
sehr große Datenvolumen befinden, kann es zu einer Zeitverzögerung beim Einle-
sen der Übersicht von Musikdateien kommen.
● Bei der Wiedergabe von einem Gerät, auf dem sich eine komplizierte Ordner-
struktur befindet, kann es zu einer Zeitverzögerung beim Einlesen von Audioda-
teien kommen.
● Die Ordnerstruktur auf dem angeschlossenen Gerät sollte eine Tiefe von acht
Ebenen nicht überschreiten. Ein Ordner sollte nicht mehr als 1000 Dateien bein-
halten.
● Zum Anschließen des Geräts darf kein USB-Verlängerungskabel oder USB-Ver-
teiler (HUB) verwendet werden.
ACHTUNG
● Externe Audioquelle keinesfalls auf der Schalttafel ablegen. Sie könnte bei
einem plötzlichen Fahrmanöver in den Fahrgastraum fliegen und die Insassen
verletzen.
● Externe Audioquellen keinesfalls in Nähe der Airbags ablegen. Sie könnte
beim auslösen des Airbags in den Fahrgastraum zurückgeschleudert werden
und die Insassen verletzen.
● Während der Fahrt dürfen Sie die externe Audioquelle nicht in der Hand
oder auf den Knien halten. Sie könnte bei einem plötzlichen Fahrmanöver in
den Fahrgastraum fliegen und die Insassen verletzen.
● Führen Sie das Anschlusskabel der externen Audioquelle immer so, dass es
Sie während der Fahrt nicht einschränkt.
VORSICHT
Die AUX-Buchse darf nur für Audioquellen verwendet werden!
Hinweis
● Die externe Audioquelle, die über AUX-IN angeschlossen ist, können Sie nur
verwenden, wenn zur gleichen Zeit kein Gerät über MDI angeschlossen ist.
● Ist über AUX eine externe Audioquelle angeschlossen, die mit einem Adapter
zur externen Stromversorgung ausgestattet ist, kann es vorkommen, dass das
Audiosignal gestört wird. Das hängt von der Qualität des verwendeten Adapters
ab.

Festplatte (HDD)

MP3- und WMA-Dateien auf der Festplatte speichern (HDD)

Das Speichern von 100 Musiktiteln durchschnittlicher Länge (3-5 Minuten) dauert
in etwa 40 Minuten.
Wird das Gerät während des Speichervorgangs ausgeschaltet, wird der Speicher-
vorgang mit dem letzten vollständig gespeicherten Titel abgebrochen.
Titelnamen und Ordner auswählen, speichern und bearbeiten
Wählen Sie auf der Speicherkarte Titel oder Ordner aus, die Sie auf der Festplatte
speichern möchten In dem Auswahlfenster der verfügbaren Audioquellen können
Sie auch den gesamten Inhalt eines eingelegten Datenträgers zum Speichern auf
der Festplatte auswählen.
Betätigen Sie die Taste
und danach die Funktionstaste
MEDIA
- Menü zur Ordnerbearbeitung öffnen
- automatische Wiedergabe
Abspielen
- Titel oder Ordner auf der Festplatte speichern
Kopieren
Datei/Ordner hier einfügen
speichern
- neuen Ordner anlegen
Neuen Ordner anlegen
- Speichervorgang abbrechen
Abbrech.
- Eingabebildschirm zum Ändern des Titel- oder Ordnerna-
Umbenennen
mens öffnen
- den ausgewählten Titel oder Ordner löschen
Löschen
Ein Ordner kann max. 7 Unterordner haben. Tippen Sie auf die Funktionstaste
um den jeweils übergeordneten Ordner zu öffnen.
Auswahl
- direkt im aktuellen Ordner der Festplatte
Ð
.
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis