Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda AMUNDSEN Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMUNDSEN:

Werbung

Allgemeine Hinweise
Geräteübersicht
A
Bedienknopf
zum Ein-/Ausschalten (drücken) des Geräts und zum
1
Einstellen der Lautstärke (drehen) der aktuell wiedergegebenen Audio-
quelle
A
Bereichswahltaste für die Auswahl des entsprechenden Menü:
2
- schaltet in den Radiobetrieb und wechselt im Radiobetrieb
RADIO
den Frequenzbereich
- wechselt zur zuletzt gespielten Mediaquelle oder wählt eine
MEDIA
andere Mediaquelle aus
PHONE
- Stummschaltung (Mute), falls im Fahrzeug die Vorbereitung
für Telefon vorhanden ist; aktiviert die Bedienung des Telefons.
NAV
- schaltet die Navigation ein
- schaltet die Anzeige der gespeicherten TMC-Verkehrsmel-
TMC
dungen (Traffic-Message-Channels) ein = Kanal der Verkehrsmel-
dungen
- ermöglicht Einstellungen zum jeweils gewählten Bereich
SETUP
A
und
: die Rückwärts- und Vorwärts-Tasten wirken auf die jeweils
3
„aktive" Audioquelle
− RADIO-Betrieb - für die Wahl des Senders aus der Sender- oder
Speicherliste
− MEDIA-Betrieb - für die Wahl des vorherigen bzw. nächsten Titels
(kurzes Drücken), schneller Vor-/Rücklauf (langes Drücken)
A
CD-Schacht
4
A
Touchscreen (Berührbildschirm): farbig umrandete Bereiche auf dem
5
Bildschirm sind derzeit „aktiv" und werden durch Berühren des Bild-
schirms bedient
A
Auswurftaste
- kurz drücken, um eine eingelegte CD zur Entnahme
6
in die Ausgabeposition zu fahren
A
- zeigt Zusatzinformationen in Abhängigkeit der aktuellen Betriebsart
7
an
− RADIO-Betrieb - schaltet die Radio-Textanzeige ein/aus
− MEDIA-Betrieb - wechselt während der Wiedergabe MP3/WMA
zwischen der Anzeige der Zeit des Titels und des Namens des Titels
− NAV-Betrieb - zeigt die Informationen über die Fahrzeugposition an
und ermöglicht zusätzliche Funktionen (Fähnchenziel, Routenliste,
Abschnitt sperren)
− TMC-Betrieb - zeigt den aktuell empfangenen TMC-Sender an
A
Taste
zur Rückkehr von einem Menü in das jeweils zuvor gewählte
8
Menü
A
AUX-Buchse zum Anschließen einer externen Audioquelle
9
A
Menü-Bedienknopf
10
− Markieren einer Funktion oder eines Untermenüs, Einstellen eines
Wertes (Drehen)
− Auswählen einer Funktion oder eines Untermenüs, Bestätigen eines
Wertes (Drücken)
A
Funktionstasten - die Funktion der jeweiligen Taste wird im Bildschirm
11
angezeigt
A
Speicherkartenschacht: Unterstützt werden SD-Karten (Secure Digital)
12
und MMC-Karten (Multimedia Cards) mit bis zu 4 GB und SDHC-Karten
(Secure Digital High Capacity) mit bis zu 32 GB Speicherkapazität und
einer Abmessung von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm. Der Schacht für die
Speicherkarte befindet sich neben dem Bildschirm.
Symbolerläuterung
die so gekennzeichneten Ausstattungen sind serienmäßig nur in bestimmten
Modellen montiert oder werden als Sonderausstattung geliefert.
Ende eines Abschnittes.
Der Abschnitt setzt auf der nächsten Seite fort.
Allgemeine Hinweise
3

Werbung

loading