Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda AMUNDSEN Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMUNDSEN:

Werbung

– Für die automatische Korrektur der Helligkeit in Abhängigkeit der Lichtverhältnisse
im Fahrzeug wird ein Lichtsensor verwendet, der in der oberen rechten Ecke des
Frontpanels angebracht ist.
Tag/Nacht
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
Fenster eine Einstellung aus.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
abhängig vom Ein- und Ausschalten des Fahrlichts von Nacht- zu Tagdesign wech-
seln soll.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
manuell das Nacht- oder Tagdesign festzulegen.
Bestätigungston
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
Fenster eine Einstellung aus.
– Tippen Sie auf
Ein
oder
Aus
, um den Ton zur Bestätigung der Bedienung einer
Funktionstaste auf dem Bildschirm ein- oder auszuschalten.
Einstellungen Medien
Im Betrieb MEDIA drücken Sie die Taste
Funktionstasten im Menü - Media
- ein Häkchen in der Checkbox
Verkehrsdurchsagen (TP)
Funktion des Verkehrsfunks eingeschaltet ist.
- Checkbox zum Einstellen der Wiedergabemodi Scan, Mix
Scan/Mix/Repeat inkl.
und Repeat inkl. Unterordner („eingeschaltet") oder ohne Unterordner („ausge-
schaltet").
- Einstellung der Lautstärke der externen Audioquelle (Audio-
AUX-Lautstärke
quelle AUX befindet sich auf dem Gerät).
MDI-Lautstärke
* - Einstellen der Lautstärke der externen Audioquelle (die Audio-
quelle MDI befindet sich unter der Armlehne der vorderen Sitze oder in einem Abla-
gefach auf der Beifahrerseite).
und wählen Sie in dem Pop-up-
Tag/Nacht
, wenn die Kartendarstellung
Automatisch
oder
, um für die Kartendarstellung
Tag
Nacht
und wählen Sie in dem Pop-up-
Bestätigungston
.
SETUP
bedeutet, dass die
* - ermöglicht eine drahtlose Übertragung der MP3-
Bluetooth-Audio aktivieren?
Dateien in die Telefonvorbereitung. Ermöglicht Audiowiedergabe mittels Bluetooth-
Schnittstelle von tragbaren Geräten (Mobiltelefone), die das Protokoll A2DP
unterstützen.
Navigations-Einstellungen
Im Betrieb Navigation drücken Sie die Taste
Funktionstasten im Menü - Navigation
Routenoptionen
- legen Kriterien fest, nach welchen die Route berechnet werden
soll und auf welchen Wegetypen sie führen soll.
,
Routenkriterien
Dynamische Route
- Routenkriterien, dynamische Zielführung, Route ohne Auto-
Mautstr./Fähren meiden
bahnen und Route ohne Mautstraßen/Fähren.
- Einstellung der Lautstärke der Navigationsansagen.
Ansagelautstärke
- wechselt zwischen Tag- und Nachtanzeige, sowie automatisch, wenn
Tag/Nacht
die Anzeige der Kartendarstellung automatisch je nach Einstellung des Lichtschalters
wechselt.
- zeigt Sonderziel auf der Karte an.
Sonderziele in Karte
- verändert der Kartenmaßstab automatisch in Abhängigkeit von
Autozoom
Geschwindigkeit und befahrener Route (Autobahnfahrt: kleiner Kartenmaßstab -
Innenstadt: großer Kartenmaßstab).
Verkehrszeichenanzeige
- oben links im Bildschirm wird für den aktuellen Abschnitt
der Route das Geschwindigkeitslimit angezeigt.
- während einer Zielführung wird in der Kartendarstellung entweder
Zeitanzeige
die Ankunfts- oder die Fahrzeit angezeigt.
- Heimatadresse eingeben.
Heimatadresse eingeben
- im Demo-Modus können Sie eine virtuelle (scheinbare) Zielfüh-
Demo-Modus
rung starten. Die virtuelle Zielführung wird bei Erreichen des fiktiven Reiseziels
wiederholt. Stoppen Sie die virtuelle Zielführung wie gewohnt und deaktivieren Sie
den Demo-Modus, um wieder eine „echte" Zielführung starten zu können. Da das
Gerät sich in diesem Fall erst wieder neu orientieren muss, kann es, abhängig von der
Anzahl der derzeit empfangenen Satelliten, einige Zeit dauern, bis das Gerät wieder
Ihren realen Standort ermittelt hat. Fahren Sie einige Meter.
Bereichswahltaste SETUP
SETUP
.
,
und
Autobahnen meiden
11

Werbung

loading