Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda AMUNDSEN Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMUNDSEN:

Werbung

30
Bereichswahltaste NAV (Navigation)
,
2D Nord
und
(unterschiedliche Blickwinkel auf die Karte),
2D Fahrt
3D Fahrt
- bei der aktiven Zielführung wird die berechnete Route von der
Übersichtskarte
aktuellen Fahrzeugposition zum eingegebenen Ziel dargestellt,
.
Hauptmenü
Während der Zielführung ist die zu befahrene Route hervorgehoben, das Symbol
zeigt die akluelle Fahrzeugposition an, das Symbol
Ziel an und das Symbol
zeigt die geschätzte Ankunfts- oder die Fahrzeit an.
Vorausliegende Streckenabschnitte können außerdem während einer Zielführung
manuell gesperrt werden ⇒ Seite 30.
Zielführung stoppen
Wählen Sie das Ziel und starten Sie die Zielführung. Das Gerät schaltet zur Kartendar-
stellung um.
– Drücken Sie die Bereichswahltaste
die Zielführung wird abgebrochen und die Funktionstaste ändert sich auf
„Starten".
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
Position fortgesetzt.
Routenliste einblenden
Die Routenliste zur Fahrt kann nur während einer Zielführung angezeigt werden.
Zusatzfenster in der Kartendarstellung
– Drücken Sie während der Zielführung die Taste
geöffnet.
– Im Zusatzfenster wählen Sie die Funktionstaste
angezeigt. In der Routenliste wird die Liste der Punkte (Straßennamen, Straßenbe-
zeichnung und Streckenabschnitte), durch welche noch zu fahren ist, angezeigt.
– Zusätzlich werden die Entfernung, die auf der befahrenen Straße noch zu fahren ist
und die geschätzte Zeit bis zum nächten Abbiegepunkt angezeigt.
zeigt die Entfernung bis zum
und danach die Funktionstaste
NAV
, wird die Zielführung an der aktuellen
Starten
, es wird ein Zusatzfenster
. Die Routenliste wird
Routenliste
Streckenabschnitt manuell sperren
– Mit Hilfe des Bedienknopfs
gesperrt werden soll.
– Drücken Sie die Funktionstaste
.
Sperren bis
– Wählen das Ende des zu sperrenden Streckenabschnitts und wählen Sie die Funk-
tionstaste
Sperren bis
– Die Route wird neu berechnet.
– Wenn Sie die Sperrung des Streckenabschnitts aufheben möchten, drücken Sie die
Funktionstaste
Abbrechen
Dynamische Zielführung mit TMC-Verwendung
Dynamische Navigation ein- oder ausschalten
– Drücken Sie im Hauptmenü Navigation die Taste
,
Beenden
die Funktionstaste
– In dem Menü Routenoptionen aktivieren Sie die Checkbox
und wählen im Pop-up-Fenster die gewünschte Einstellung durch Antippen aus.
Voraussetzungen für eine dynamische Zielführung
TMC (Traffic Message Channel) ist ein digitaler Radio-Datendienst zur ständigen
Übertragung von Verkehrsmeldungen.
Das Gerät wird im Hintergrund laufend mit TMC-Verkehrsmeldungen versorgt, wenn
am aktuellen Ort ein TMC-Sender empfangen werden kann.
Die Qualität der gesendeten Verkehrsmeldungen ist abhängig von der Verkehrsredak-
tion des sendenden Rundfunksenders. Der Empfang von TMC-Verkehrsmeldungen
kann nicht ein- oder ausgeschaltet werden.
Der gehörte Sender muss nicht der TMC-Sender sein.
TMC-Verkehrsmeldungen können vom Gerät nur ausgewertet und angezeigt werden,
wenn die Navigationsdaten für den aktuell befahrenen Bereich im Gerätespeicher
gespeichert sind oder über eine eingelegte Navigations-CD abgerufen werden
können.
A
wählen Sie den Anfang des Streckenabschnitts der
1
, diese ändert sich auf die Funktionstaste
Sperren
.
.
SETUP
.
Routeoptionen
und danach wählen Sie
Dynamische Route

Werbung

loading