Herunterladen Diese Seite drucken

Skoda AMUNDSEN Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMUNDSEN:

Werbung

24
Bereichswahltaste NAV (Navigation)
In Tunneln oder Tiefgaragen ereichen die GPS-Satelliten die Antenne nicht. Das Gerät
muss sich mit den Radsensoren orientieren.
Hinweis
Alle Ziele (Land-, Ortschafts-, Straßen-, Sonderzielnamen) sind einschließlich aller
länderspezifischen (bzw. sprachspezifischen bei Sonderzielen) Sonderzeichen
einzugeben.
Navigationsdaten, Navigations-CD und Speicherkarte
Navigations-CD einlegen
– Schieben Sie die Navigations-CD, mit der beschrifteten Seite nach oben, so weit in
den CD-Schacht, bis sie automatisch eingezogen wird.
– Möchten Sie die Navigations-CD entnehmen, drücken Sie die Taste
Navigationsdaten aktualisieren
– Sind die Daten der Navigations-CD nicht mit den Daten auf der SD-Karte iden-
tisch, erfolgt ein entsprechender Hinweis.
– Tippen Sie auf die Funktionstaste
cherten Daten mit den Daten der Navigations-CD zu überschreiben.
Navigationdaten von der Navigations-CD auf die Speicherkarte
speichern
– Schieben Sie die Navigations-CD, mit der beschrifteten Seite nach oben, so weit in
den CD-Schacht, bis sie automatisch eingezogen wird.
– Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartenschacht
– Drücken Sie Bereichswahltaste
die Bereichswahltaste
.
SETUP
– Wählen Sie mit Hilfe des Menü-Bedienknopfs
Datenbasis Navigation
und drücken Sie danach die Funktionstasten
Daten installieren
und
Starten
.
Die Navigationsdaten können entweder auf der CD oder auf der SD-Karte gespeichert
sein.
, um die auf der SD-Karte gespei-
Installieren
A
.
12
und im Hauptmenü Navigation drücken Sie
NAV
A
die Funktionstaste
10
Wenn im Gerät eine SD-Karte mit Navigationsdaten des selben Lands wie auf der CD
eingelegt ist (Daten auf der CD entsprechen jedoch einer neueren Version), wird nach
dem Einlegen der CD eine Frage angezeigt, ob die Daten mit der neuen Version über-
schrieben werden sollen oder ob nur die Daten von der CD zum Navigieren verwendet
werden sollen.
Wenn eine SD-Karte mit den Karten der anderer Länder als die auf der CD enthaltene
Karte eingelegt ist, wird eine Frage angezeigt, ob die Daten von der CD auf die SD-
Karte hinzugefügt werden sollen oder ob nur die Daten von der CD verwendet werden
sollen.
Auf eine SD-Karte können Sie Daten von mehreren Navigations-CDs kopieren. Die
Navigationsdaten auf der SD-Karte werden durch das Navigationssystem automatisch
verknüpft. Aus diesem Grund empfehlen wir, eine SD-Karte mit ausreichender Spei-
cherkapazität zu verwenden. Zum Kopieren der Navigationsdaten von Westeuropa
wird eine Speicherkapazität von ca. 4 GB benötigt.
.
Daten einer Navigations-CD kurzfristig nutzen
Wenn Sie nur kurzzeitig durch einen Bereich fahren, der nicht auf der SD-Karte gespei-
chert ist, legen Sie die Navigations-CD für den befahrenen Bereich ein.
Datenaktualität der Navigationsdaten und neue Navigations-CD
Die Straßenführung unterliegt ständigen Veränderungen (z. B. neue Straßen, Ände-
rungen der Straßennamen und Hausnummern). Eine Navigations-CD ist ein riesiger
Datenspeicher, der nach einiger Zeit leider nicht mehr aktuell ist. Dann kann es bei der
Zielführung zu Beanstandungen kommen.
Aktualisieren Sie aus diesem Grund regelmäßig die Navigationsdaten auf Ihrem Gerät
mit einer aktuellen Navigations-CD.
Übrige Funktionstasten
Folgende Funktionstasten sind nur aktiv, wenn im Gerät eine Navigations-CD eingelegt
ist und die Speicherkarte Navigationsdaten enthält.
Info CD-Daten zeigen
und Versionsnummer der Navigations-CD);
Info SD-Daten zeigen
daten und über ihre Größe an;
SD-Navigationsdaten löschen
onsdaten auf der Speicherkarte löschen können;
- zeigt Informationen über die Navigations-CD an (Bereich
- zeigt Informationen über die gespeicherten Navigations-
- öffnet das Menü mit Hilfe dessen Sie die Navigati-

Werbung

loading