Notice de montage Sondes français .....................................................................................................................................................................
Guía rápida Sondas español ...................................................................................................................................................................................
快速使用指南 探头 chinese (simplified).....................................................................
GAS 222.35 Ex1 Kennzeichnung der Sonden, abhängig von den gewählten Op- 1 Einleitung tionen und der Temperaturklasse: Diese Kurzanleitung unterstützt Sie bei der Inbetriebnahme des Gerätes. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, andernfalls für Zone 0/1: für Zone 1: können Gesundheits- oder Sachschäden auftreten. Lesen Sie...
Seite 3
GAS 222.35 Ex1 Gasentnahmesonden gehören zu den wichtigsten Bauteilen Bitte beachten Sie folgende Tabelle: eines Gasaufbereitungssystems. ATEX + Nur ATEX • Beachten Sie deshalb auch die dazugehörige Zeichnung IECEX im Anhang. Typen mit Zubehör Staub Gas und • Überprüfen Sie vor Einbau des Gerätes, ob die genannten...
GAS 222.35 Ex1 1.2 Anforderungen an die Staubatmosphäre 2 Sicherheitshinweise In Bereichen mit explosionsfähiger Staubatmosphäre darf die 2.1 Wichtige Hinweise Messgassonde nur eingesetzt werden, wenn die Glimmertem- Der Einsatz des Gerätes ist nur zulässig, wenn: peraturen von Staubschichten und die Zündtemperaturen der •...
Seite 5
GAS 222.35 Ex1 Der Betreiber der Anlage muss sicherstellen, dass: GEFAHR • Sicherheitshinweise und Betriebsanleitungen verfügbar Explosionsgefahr sind und eingehalten werden, • die jeweiligen nationalen Unfallverhütungsvorschriften Lebens- und Explosionsgefahr durch Gasaustritt bei nicht be- beachtet werden, stimmungsgemäßem Gebrauch. • die zulässigen Daten und Einsatzbedingungen eingehal- a) Setzen Sie das Gerät nur wie in dieser Anleitung beschrie-...
GAS 222.35 Ex1 2.3 Umgebungstemperaturen des Betriebsmittels GEFAHR Je nach Variante kann der Umgebungstemperaturbereich ein- Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geschränkt sein. Bitte berücksichtigen Sie die Umgebung- Brennbare Gas- oder Staubatmosphären können sich entzün- stemperaturbereiche im Kapitel „Technische Daten“ in der den oder explodieren.
GAS 222.35 Ex1 4.2 Montage 4.5 Anschluss der Gasleitung Die Messgasleitung ist mittels geeigneter Verschraubung GEFAHR sorgfältig und fachgerecht anzuschließen. Lebens- und Explosionsgefahr während der Installation Diese Tabelle gibt einen Überblick über die Anschlüsse der und Wartung Messgassonden: Alle Arbeiten am Gerät (Montage, Installation Wartung) dür- Sonde Vorratsbehäl-...
GAS 222.35 Ex1 4.5.1 Spülanschluss GEFAHR Ohne angebautes Zubehör zur Rückspülvorrichtung wird der Adiabatische Kompression beim Rückspülen von Gas Rückspülanschluss mit einem G3/8 Verschraubung verschlos- (Explosionsgefahr)! sen ausgeliefert. Sollen Sie die Rückspülung benötigen, müs- Das Auftreten hoher Gastemperaturen durch adiabatische sen Sie diese Verschraubung lösen und auf einen korrekten...
GAS 222.35 Ex1 • Die Funktion der elektrischen Absicherung ist in regelmä- GEFAHR ßigen Abständen zu überprüfen. Potentialausgleich/Statische Aufladung • Überprüfen Sie auch, ob sichtbare Teile des Heizbandes z.B. beim Transport beschädigt wurden. Bei beschädigten Statische Aufladungen können zu zündgefährlichen Funken- Heizbändern können Feuchtigkeit und Schmutz eindrin-...
GAS 222.35 Ex1 6 Wartung Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs- sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori- ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter- net unter www.buehler-technologies.com. 7 Service und Reparatur Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen...
Seite 40
GAS 222.35 Ex1 1 Appendix 1.1 Probe Terminal Diagram 40 Bühler Technologies GmbH BX460055 ◦ 04/2023...