Herunterladen Diese Seite drucken

Clarion CZ309E Benutzerhandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CZ309E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
4. VORSICHT BEIM UMGANG
Umgang mit Discs
Umgang
• Neue Discs können Unebenheiten an
den Rändern aufweisen. Wenn solche
Discs verwendet werden, funktioniert der
Player möglicherweise nicht oder es gibt
Aussetzer in der Wiedergabe. Entfernen
Sie die Unebenheiten vom Rand der Disc
mit einem Kugelschreiber o.ä.
Kugelschreiber
Unebenheit
• Kleben Sie keine Etiketten auf die Ober-
fl äche der Disc und schreiben Sie nicht
mit einem Bleistift oder Kugelschreiber
auf die Oberfl äche.
• Spielen Sie keine Disc mit Klebeband oder
anderem Klebstoff darauf ab. Das gleiche
gilt für Discs mit nicht wasserfesten Be-
schriftungen. Wenn Sie versuchen, so eine
Disc abzuspielen, kann sie möglicherweise
nicht wieder aus dem Player herausgeholt
werden oder der Player kann beschädigt
werden.
• Verwenden Sie keine Discs mit großen
Kratzern und keine verbogenen oder
zerbrochenen Discs. Die Verwendung
von solchen Discs kann zu Fehlfunktionen
und Beschädigungen führen.
• Um eine Disc aus ihrer Verpackung zu neh-
men, drücken Sie auf den Mittelteil der Ver-
packung und heben Sie die Disc heraus.
Fassen Sie sie nur an den Rändern an.
• Verwenden Sie keine Disc-Schutzfolien
aus dem Handel und keine Discs mit
Stabilisatoren usw. Das könnte die Disc
beschädigen und zum Versagen der
Player-Mechanik führen.
8
Aufbewahrung
• Setzen Sie die Discs nicht direktem
Sonnenlicht oder einer anderen Hitzequel-
le aus.
• Setzen Sie die Discs nicht starker Feuch-
tigkeit oder Staub aus.
• Setzen Sie die Discs nicht direkter Wärme-
strahlung von einem Heizgerät aus.
Reinigung
• Wischen Sie mit einem weichen Tuch ge-
rade von innen nach außen, um Fingerab-
drücke und Staub zu entfernen.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel,
wie sie in handelsüblichen Reinigungsmit-
teln enthalten sind, Antistatik-Spray oder
Verdünner zum Reinigen von Discs.
• Lassen Sie die Disc nach der Anwendung
von Spezialreiniger vollständig trocknen,
bevor Sie sie abspielen.
Über Discs
• Seien Sie beim Einlegen einer Disc vor-
sichtig. Die Bedienkonsole schließt sich
automatisch, wenn sie eine Weile off en
steht.
• Schalten Sie das Gerät niemals aus
und entfernen Sie es nicht aus dem Fahr-
zeug, solange eine Disc eingelegt ist.
Achtung
Während der Fahrt darf der Fahrer aus
Sicherheitsgründen keine Disc einlegen
oder herausnehmen und die Bedienkon-
sole nicht öff nen.
Autogoods products «130»
5. BEDIENUNG
Allgemeine Bedienung
Hinweis:
• Lesen Sie dieses Kapitel mit Bezug auf
das Kapitel „3. BEDIENELEMENTE"
Achtung
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, kann
das Starten und Stoppen des Motors
bei maximaler Lautstärkeeinstellung
das Gehör schädigen.
Seien Sie vorsichtig beim Einstellen
der Lautstärke.
Ein / Aus
Hinweise:
• Starten Sie den Motor, bevor Sie das Gerät
benutzen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dieses
Gerät bei stehendem Motor längere Zeit
benutzen. Die Fahrzeugbatterie könnte
sich vollständig entladen und es kann
unmöglich sein, den Motor zu starten.
Darüber hinaus verringert sich die Lebens-
dauer der Batterie.
1. Starten Sie den Motor. Die Ein-/Ausschalt-
taste bzw. der -Knopf am Gerät leuchtet
auf.
Motor EIN
Position
2. Drücken Sie die [PWR]-Taste auf der Front-
blende oder die [
]-Taste auf der
Fernbedienung, um das Gerät aus dem
Standby-Modus einzuschalten. Das Gerät
kehrt nach dem Einschalten in den letzten
Betriebszustand zurück.
3. Halten Sie die [PWR]-Taste auf der Front-
blende gedrückt oder drücken Sie die
[
]-Taste auf der Fernbedienung, um das
Gerät im laufenden Betrieb auszuschalten.
CT (Clock Time/Uhrzeit)-Anzeige
• Die angezeigte Uhrzeit beruht auf
den CT(Clock Time)-Daten aus dem
RDS-Signal.
Stummschaltung
Drücken Sie die [MUTE]-Taste auf der
Frontplatte oder auf der Fernbedienung,
um das Gerät stumm zu schalten.
Hinweis:
Um den Ton wieder einzuschalten, wiederho-
len Sie den obigen Vorgang oder betätigen
Sie den Lautstärkeregler von Hand.
Lautstärkeeinstellung
Drehen Sie den Lautstärkeregler auf der
Frontplatte oder drücken Sie die [VOL]-Taste
auf der Fernbedienung.
Die Lautstärke lässt sich von 0 bis 47 einstel-
len.
Achtung
Während der Fahrt sollten Sie die
Lautstärke auf ein Maß beschränken,
bei dem Sie die Umgebungsgeräusche
noch wahrnehmen können.
Auswahl der Quelle
Drücken Sie mehrfach die [SRC]-Taste
auf der Frontblende oder auf der Fernbedie-
nung, um die gewünschte Programmquelle
auszuwählen.
Hinweise:
1. Mit der Auswahl der Quelle wird auch
der Betriebszustand festgelegt, z.B. DISC-
Modus, Radiomodus, AUX-Modus usw.
2. Wenn ein Gerät nicht betriebsbereit ist,
kann es nicht ausgewählt werden.
Systemzeit anzeigen
Drücken Sie die [DISP]-Taste auf der Front-
blende oder der Fernbedienung, um die Dis-
playanzeige zwischen Systemzeit und Quelle
umzuschalten.
9

Werbung

loading