Herunterladen Diese Seite drucken

JF-Stoll GFS 3205 DL Betriebsanleitung Seite 35

Scheibenmäher

Werbung

SCHWADBLECHE
Die Schwadbleche der Maschine sollen sichern, dass das abgelegte Schwad die
gewünschte Form und Breite hat. Das Mähgut wird vom Aufbereiterrotor nach hinten
gegen die Bleche geworfen, die hiernach das Mähgut zusammen in ein luftiges
schmales Schwad mit rechteckigem Querschnitt sammeln.
Dieses Schwad hat gute Voraussetzungen, teils eine effektive Anwelkung zu haben
und teils eine nachfolgende unproblematische Aufsammlung für einen Exakthäcksler
oder eine Ballenpresse zu sichern.
Fig. 3-18 Die Breite des Schwades kann reguliert werden, indem die Schwadbleche A gedreht
werden. Die Griffe B auf dem Oberblech lösen, die Schwadbleche nach außen oder
nach innen rücken, und die Griffe wieder spannen.
AUSRÜSTUNG FÜR BREITSTREUEN (TOP DRY)
Die Maschine ist mit einer Ausrüstung für Breitstreuen versehen, die es möglich
macht das Material zu streuen anstatt als Schwad abzulegen, und damit eine
optimale Anwelkung zu erreichen.
Fig. 3-19 Die Ausrüstung besteht aus einem Blech, das hinter dem Aufbereiterrotor montiert
ist. Wenn Sie mit der Maschine arbeiten, und Sie eine normale Schwadablage
möchten, muss das Blech unter das Oberblech hochgeklappt und in Position A
inaktiv sein.
PIDX-156X-03 GFS 3205 DL 0510
3. EINSTELLUNGEN UND FAHREN
Fig. 3-18
B
Fig. 3-19
- 35 -
A
C
A

Werbung

loading