108
Zusammenbau des Ständers
Zusammenbau des Ständers
Wenn Sie auch ein Stativ für Ihr Pa3XLe benötigen, empfehlen
wir das Korg SV-SV1 BK.
Hinweise zum Zusammenbau
Bitte lesen Sie sich vor dem Zusammenbau des Ständers fol-
gende Punkte durch:
•
Für den Zusammenbau werden zwei Personen benötigt.
Sonst könnte das Piano nämlich beschädigt werden
und/oder Sie verletzen.
•
Achten Sie beim Zusammenbau des Ständers darauf,
dass Sie sich nicht die Finger quetschen.
•
Verwenden Sie jederzeit die richtigen Teile und bauen
Sie sie den Anweisungen entsprechend ein.
•
Legen Sie keine schweren Gegenstände usw. auf die Pia-
novorderseite, solange nicht alle Schrauben festgedreht
sind. Sonst kippt das Piano eventuell vom Ständer.
Zusammenbau des Ständers
Öffnen Sie den Lieferkarton und entnehmen Sie seinen
1.
Inhalt. Halten Sie den Ständer (B) an den vier Halterungen
(a) fest und holen Sie ihn aus der Verpackung. Legen Sie
ihn mit den Beinen nach oben auf die Erde (siehe Abbil-
dung).
2.
Entfernen Sie den Kratzschutz. Am besten bewahren Sie
den Kratzschutz an einem sicheren Ort auf, weil Sie sie spä-
ter eventuell noch einmal brauchen.
3.
Heben Sie den Ständer leicht an und drücken Sie auf die
Federschraube (b) an der Rohrunterseite.
Nach Lösen der Federschraube können Sie das Bein (c) so
4.
weit anheben, bis Sie ein Klicken hören. Die Federschraube
(b) klickt automatisch fest und arretiert so das Bein. Wie-
derholen Sie diesen Schritt für die übrigen Beine.
Heben Sie die Stützhalterung (a) hoch und schieben Sie sie
5.
in die entsprechende Bohrung (e) des Beins (c). Wiederho-
len Sie dies für die übrigen Beine.
Warnung: Seien Sie vorsichtig, um sich nicht die Finger
zwischen der Halterung und dem Bein einzuklemmen!