Herunterladen Diese Seite drucken

Korg Pa3XLe Schnellstart Seite 16

Werbung

12
Übersicht
Frontplatte
Aufnahme, Spuranwahl
Mit den Tastern RECORD und TRACK SELECT können Styles,
Songs oder Spurgruppen erstellt, editiert bzw. aufgerufen wer-
den.
RECORD
Mit diesem Taster aktivieren Sie die Aufnahmebereitschaft für
den gerade aktiven Modus.
TRACK SELECT
Mit diesem Taster wählen Sie die gewünschte Spurdarstellung
des aktuellen Modus' .
STYLE PLAY MODE
Wechsel zwischen den Tastaturparts und Style-
Spuren.
SONG PLAY MODE
Wechsel zwischen den Tastaturparts und Song-
Spuren (1~8 bzw. 9~16).
SEQUENCER MODE
Wechsel zwischen den Song-Spuren 1~8 und
9~16.
STS-Sektion
Mit den STS-Tastern (Single Touch Settings) können Sie der Tas-
tatur jeweils geeignete Klangfarben zuordnen.
STS 1~4-Taster
Mit diesen Tastern haben Sie Zugriff auf 4 „Single Touch"-Ein-
stellungen (die wir kurz und griffig „STS" nennen). Für jeden
Style und jeden „SongBook"-Eintrag können bis zu vier „Single
Touch Settings" (STS) angelegt werden, über die man den Key-
board-Spuren und Effekten auf Tastendruck andere Einstellun-
gen zuordnen kann.
Wenn Sie einen dieser Taster ±1 Sekunde gedrückt halten,
erscheint das „Write Single Touch Setting"-Dialogfenster.
Anmerkung: Die STS-Einstellungen von Styles der „Factory"-
Gruppe sind in der Regel schreibgeschützt (man kann das „Factory
Style and Pad Protect"-Kästchen der Seite „Global > Mode Prefe-
rences > Media" jedoch demarkieren, um diese Sperre aufzuhe-
ben).
Search, Shift
Mit SEARCH haben Sie Zugriff auf eine Suchfunktion. Mit
SHIFT aktivieren Sie die Zweitfunktion bestimmter Taster.
SEARCH
Drücken Sie diesen Taster, um das „Search"-Fenster zu öffnen,
wo Sie die benötigte Datei oder Musik-Ressource suchen kön-
nen. Die Darstellung des „Search"-Fensters richtet sich nach
dem aktuellen Kontext.
SHIFT
Halten Sie diesen Taster gedrückt, um Zugriff zu haben auf die
Zweitfunktionen zahlreicher Taster. Im Anhang finden Sie eine
Übersicht aller Kurzbefehle.
Bedienfunktionen der Player und des Sequen-
zers
Das Pa3XLe enthält zwei Player („Player 1" und „Player 2") mit
separaten Transporttastern. Das Player 1-Tastenfeld ist auch im
Sequencer-Modus belegt.
SELECT
Drücken Sie diesen Taster, um das „Song Select"-Fenster aufzu-
rufen und dort den gewünschten Song zu wählen. Das gleiche
Ergebnis erzielen Sie, indem Sie den Namen des aktuellen Songs
im Display drücken.
<< und >>
Dienen zum Zurück- und Vorspulen. Bei laufender Song-Wie-
dergabe aktivieren Sie hiermit den Schnellrück- oder -vorlauf.
Wenn Sie einen dieser Taster nur ein Mal drücken, springen Sie
zum vorangehenden bzw. nächsten Takt (im Falle eines Standard
MIDI Files) bzw. zur vorangehenden oder nächsten Sekunde (im
Falle einer mp3-Datei). Wenn Sie ihn gedrückt halten, wird so
lange gespult, bis Sie den Taster wieder freigeben.
Wenn Sie im Sequencer-Modus einen anderen „Start from"-Takt
als „1" wählen, kehrt der Song bei Betätigen des <<-Tasters zu
jener Position zurück (siehe „Start from" auf S. 182).
Im Jukebox-Modus (Player 1) können Sie den SHIFT-
Taster gedrückt halten, um mit diesen Tastern einen anderen
Song der Jukebox-Liste zu wählen (siehe „Jukebox Editor" auf
S. 179).
(HOME)
Hiermit kehren Sie zurück zum ersten Song-Takt (d.h. zum
Anfang).
Wenn Sie im Sequencer-Modus einen anderen „Start from"-Takt
als „1" wählen, kehrt der Song zurück zu jener Position (siehe
„Start from" auf S. 182).
(PLAY/STOP)
Hiermit starten Sie die Song-Wiedergabe ab der aktuellen Posi-
tion und halten sie wieder an.
Halten Sie im Song Play-Modus SHIFT gedrückt, wäh-
rend Sie diesen Taster betätigen, um beide Player gleichzeitig zu
starten.

Werbung

loading