Herunterladen Diese Seite drucken

Korg Pa3XLe Schnellstart Seite 89

Werbung

2
Drücken Sie bei Bedarf den [Global Dyn./EQ]-Reiter und stellen Sie die Entzerrung usw.
wunschgemäß ein.
Es erscheint die „Global Dynamics/EQ"-Seite.
3
Stellen Sie den Kompressor und das Gate ein.
Stellen Sie den „Threshold"- und „Ratio"-Parameter so ein, dass Ihre Stimme voll und jederzeit
mehr oder weniger gleich laut klingt. Die „Gate"-Funktion können Sie verwenden, um Rück-
kopplung oder die Verstärkung von Hintergrundgeräuschen (von anderen Musikern, dem Pub-
likum usw.) zu vermeiden.
4
Stellen Sie die Entzerrung wunschgemäß ein.
Mit den EQ-Parametern kann die Klangfarbe der Stimme geändert werden. Mit dem „High"-
Band kann die Stimme heller gemacht werden (was auch zu einer besseren Verständlichkeit bei-
trägt). Mit dem „Low"-Band machen Sie das Signal druckvoller. Hüten Sie sich allerdings vor
extremen Einstellungen, weil die Stimme sonst undefiniert wirkt. Mit dem „Mid"-Band kann die
Stimme „präsenter" gemacht werden. Eine zu starke Anhebung führt jedoch zu einem leicht
nasalen Klang.
5
Drücken Sie den EXIT-Taster, um zur Hauptseite zurückzukehren.
6
Da die Dynamikprozessoren und die Klangregelung bisweilen den Pegel reduzieren,
müssen Sie diesen mit dem MIC VOLUME-Regler eventuell wieder etwas anheben.
Verwendung eines Mikrofons
Einpegeln des Gesangs-Sounds
i
Tipp: Die Entzerrung
(EQ) kann auch vom „Mic"-
Bereich der Hauptseite aus
aufgerufen werden.
85

Werbung

loading