Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Behebung Unerwarteter Probleme - Honda GVX160 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TRANSPORT

Wenn der Motor in Betrieb war, muss man ihn mindestens
15 Minuten lang abkühlen lassen, bevor man die motorgetriebene
Ausrüstung auf das Transportfahrzeug lädt. Wenn Motor und
Auspuffanlage heiß sind, kann man sich verbrennen, und
entzündliche Materialien in der näheren Umgebung können Feuer
fangen.
Den Motor beim Transport waagerecht halten, um Auslaufen
von Kraftstoff vorzubeugen. Den Kraftstoffhahn auf AUS drehen
(siehe Seite 6).

BEHEBUNG UNERWARTETER PROBLEME

MOTOR SPRINGT NICHT AN
Mögliche Ursache
Kraftstoffhahn in Stellung AUS. Den Hebel auf EIN stellen.
Choke AUF.
Motorschalter AUS.
Kraftstoffmangel.
Minderwertiger Kraftstoff: Motor
ohne Vorbehandlung oder
Entleeren des Kraftstoffs
gelagert oder minderwertiger
Kraftstoff getankt.
Zündkerze defekt oder
verschmutzt oder falscher
Elektrodenabstand.
Zündkerze nass (Motor geflutet). Die Zündkerze trocknen und
Kraftstofffilter verstopft,
Vergaserstörung, Zündungsstörung,
festsitzende Ventile usw.
MOTORLEISTUNGSMANGEL
Mögliche Ursache
Filtereinsätze verstopft.
Minderwertiger Kraftstoff:
Motor ohne Vorbehandlung
oder Entleeren des Kraftstoffs
gelagert oder minderwertiger
Kraftstoff getankt.
Kraftstofffilter verstopft,
Vergaserstörung,
Zündungsstörung, festsitzende
Ventile usw.
DEUTSCH
Korrektur
Den Steuerhebel auf CHOKE
stellen, sofern der Motor nicht
warm ist.
Den Steuerhebel auf MAX.
stellen.
(Typen mit Schwungradbremse:
Schwungradbremshebel auf
AUSGERÜCKT.)
Nachtanken (S. 8).
Kraftstofftank und Vergaser
entleeren (S. 11). Frisches
Benzin einfüllen (S. 8).
Elektrodenabstand korrigieren
oder Zündkerze austauschen
(S. 10).
wieder einbauen. Den Motor mit
dem Steuerhebel auf MAX.
starten.
(Typen mit Schwungradbremse:
Schwungradbremshebel auf
AUSGERÜCKT.)
Den Motor zum Kundendienst
bringen oder das
Werkstatthandbuch hinzuziehen.
Korrektur
Einen schmutzigen Filtereinsatz
reinigen oder austauschen
(S. 9).
Kraftstofftank und Vergaser
entleeren (S. 11). Frisches
Benzin einfüllen (S. 8).
Den Motor zum Kundendienst
bringen oder das
Werkstatthandbuch
hinzuziehen.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis