Herunterladen Diese Seite drucken

Samson EB 8314 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Mitgeltende Normen und Richtlinien
Die nichtelektrischen Antriebe haben nach der Zündgefahrenbewertung, entsprechend der
EN 13463-1:2009 Absatz 5.2, auch bei selten auftretenden Betriebsstörungen keine eigene
potentielle Zündquelle und fallen somit nicht unter die Richtlinie 2014/34/EU.
Î Für den Anschluss an den Potentialausgleich Absatz 6.4 der EN 60079-14, VDE 0165-1
beachten.
Mitgeltende Dokumente
Folgende Dokumente gelten in Ergänzung zu dieser Einbau- und Bedienungsanleitung:
− EB für angebautes Ventil
− EBs für angebaute Peripheriegeräte (Stellungsregler, Magnetventil etc.)
− u AB 0100 für Werkzeuge, Anzugsmomente und Schmiermittel
1.1 Hinweise zu möglichen schweren Personenschäden
GEFAHR
!
Berstgefahr des Antriebs!
Antriebe stehen unter Druck. Jedes unsachgemäße Öffnen kann zum Zerbersten von
Antriebsbauteilen führen.
Î Vor Arbeiten am Antrieb betroffene Anlagenteile und Antrieb drucklos setzen.
1.2 Hinweise zu möglichen Personenschäden
WARNUNG
!
Quetschgefahr durch bewegliche Teile!
Der Antrieb enthält bewegliche Teile (Kolbenstange), die beim Hineingreifen zu Quet-
schungen führen können.
Î Im Betrieb nicht ins Joch greifen.
Î Bei Arbeiten am Antrieb pneumatische Hilfsenergie und Stellsignal unterbrechen
und verriegeln.
EB 8314
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3275