Herunterladen Diese Seite drucken

Samson EB 8314 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Instandhaltung
7 Instandhaltung
GEFAHR
!
Berstgefahr des Antriebs!
Antriebe stehen unter Druck. Jedes unsach-
gemäße Öffnen kann zum Zerbersten der
Antriebsbauteile führen.
Vor Arbeiten am Antrieb betroffene An-
lagenteile und Antrieb drucklos setzen.
HINWEIS
!
Beschädigung des Antriebs durch unsachge-
mäße Instandhaltung und Reparatur!
− Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten,
die über die in diesem Kapitel beschriebe-
nen Tätigkeiten hinausgehen, nicht selbst
durchführen. After Sales Service von
SAMSON kontaktieren.
− Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
dürfen nur von entsprechend geschultem
Personal durchgeführt werden.
HINWEIS
!
Beschädigung des Antriebs durch zu hohe
oder zu niedrige Anzugsmomente!
Die Bauteile des Antriebs müssen mit be-
stimmten Drehmomenten angezogen wer-
den. Zu fest angezogene Bauteile unterliegen
übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezo-
gene Bauteile können dazu führen, dass sich
Bauteile lösen.
Anzugsmomente einhalten, vgl. u AB 0100.
22
HINWEIS
!
Beschädigung des Antriebs durch ungeeig-
nete Schmiermittel!
Nur von SAMSON zugelassene Schmiermit-
tel verwenden, vgl. u AB 0100.
Info
− Mit der Durchführung nicht beschriebener
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
ohne Zustimmung des After Sales Service
von SAMSON erlischt die Produktgewähr-
leistung.
− Als Ersatzteile nur Originalteile von
SAMSON verwenden, die der Ursprungs-
spezifikation entsprechen.
7.1 Verschleißteile austauschen
Verschleißteile
− Kolbenstangendichtung (A2)
− O-Ring (A5)
− Dämpfungsdichtung (A21)
− Kolbendichtung (A7)
− Kolbenführungsband (A8)
− nur bei Ausführung mit 314 und
490 cm²: Abstreifer (A241) und Tro-
ckengleitlager (A242), vgl. Bild 8
1. Antrieb vom Ventil nehmen, vgl.
Kap. 9.2.
2. Bundmuttern (A11) am Zylinderboden
abschrauben.
3. Zugstangen (A12) zur Kolbenstangensei-
te hin abziehen.
EB 8314

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

3275