Herunterladen Diese Seite drucken

Ryobi RHT36B61R Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHT36B61R:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Reinigen Sie die Kunststoffteile nach jeder Nutzung mit
einem trockenen weichen Tuch.
Reinigen
Sie
nach
Schneidwerkzeug von Schmutz mit einer harten Bürste
und tragen dann vorsichtig ein Öl als Rostschutz auf,
bevor Sie den Transportschutz wieder anbringen. Der
Hersteller empfiehlt, dass Sie ein Spray als Rostschutz
und zum Ölen benutzen, um eine gleichmäßige
Verteilung zu gewährleisten und die Gefahr einer
Verletzung durch Berührung der Messer zu verringern.
Fragen Sie Ihren autorisierten Kundendienst nach
einem geeignete Spray-Produkt.
Überprüfen Sie Bolzen, Muttern und Schrauben in
regelmäßigen Abständen, ob sie alle fest angezogen
sind, um somit sicherzustellen, das das Produkt in einem
sicheren Zustand ist. Jedes beschädigte Teil muss
durch den autorisierten Kundendienst ordnungsgemäß
repariert oder ausgetauscht werden.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 105.
1. Messer
2. Schneidgarniturschutz
3. Vorderer Auslöser
4. Vorderer Handgriff
5. Hinterer Handgriff
6. Ein- / Ausschalter
7. Taste zur Griffrotation
8. HEDGESWEEP Schnittgut-Kehrer
9. Schutzabdeckung
10. Bedienungsanleitung
11. Akkupack
12. Ladegerät
SYMBOLE AUF DEM PRODUKT
Sicherheitswarnung
Vor dem Bedienen des Produkts
müssen Sie alle Anweisungen lesen
und verstehen. Befolgen Sie alle Warn-
und Sicherheitshinweise.
Tragen Sie einen Augenschutz
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Tragen Sie rutschfeste,
strapazierfähige Schutzhandschuhe.
Berühren Sie zur Vermeidung
von Verletzungen nicht die
Schneidmessern.
Nicht Regen oder feuchten
Bedingungen aussetzen.
Halten und bedienen Sie das Produkt
mit beiden Händen.
Achten Sie auf geschleuderte
oder fl iegende Objekte. Halten Sie
unbeteiligte Personen (insbesondere
Kinder und Tiere) mindestens 15m
vom Arbeitsbereich fern.
14
Übersetzung der Originalanleitung
jeder
Benutzung
das
Europäisches
Konformitätskennzeichen
EurAsian Konformitätszeichen
Britisches Konformitätskennzeichen
Ukrainisches Konformitätskennzeichen
99
Garantierter Schallleistungspegel
Entsorgen Sie Altbatterien, Elektro-
und Elektronikaltgeräte nicht als
unsortierten Siedlungsabfall. Altbatterien
und Elektro- und Elektronikaltgeräte
müssen getrennt gesammelt werden.
Altbatterien, Altakkumulatoren und
Lichtquellen müssen aus den Geräten
entfernt werden. Informieren Sie sich bei
den örtlichen Behörden oder bei Ihrem
Einzelhändler über Recyclingoptionen
und die Entsorgungseinrichtung.
Je nach den örtlichen Vorschriften
kann der Einzelhandel verpfl ichtet
sein, Altbatterien und Elektro- und
Elektronik-Altgeräte unentgeltlich
zurückzunehmen. Ihr Beitrag zur
Wiederverwendung und zum Recycling
von Elektro- und Elektronikaltgeräten
trägt dazu bei, den Bedarf an
Rohstoff en zu verringern. Altbatterien,
insbesondere lithiumhaltige Batterien,
und Elektro- und Elektronik-Altgeräte
enthalten wertvolle, wiederverwertbare
Materialien, die sich negativ auf
die Umwelt und die menschliche
Gesundheit auswirken können, wenn
sie nicht auf umweltverträgliche
Weise entsorgt werden. Löschen Sie
ggf. personenbezogene Daten aus
Altgeräten.
SYMBOLE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
Teile oder Zubehör getrennt erhältlich
Hinweis
Warnung
Das Produkt anhalten.

Werbung

loading