Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
4
Notstromakku
4.10.2.2
Über den Touchscreen
2
6
4
Fig. 121:
Akku-Test
Testumschaltung auf Notstrom
1. Leuchte ausschalten.
2. Auf Autonomietest
Ø Der Autonomietestseite wird angezeigt.
3. Zum Starten des Tests die Taste Umschaltungstest
Ø Es wird das aktuelle Testdatum
ein grünes Häkchen eingeblendet. Schlägt der Test fehl, wird ein rotes Kreuz
4
und die Taste
4. Bei fehlgeschlagenem Test die Taste Wartungsinformationen
den Wartungsinformationen aufzurufen und anschließend den Technischen Kundendienst
von Getinge kontaktieren.
Akku-Autonomietest (nur bei Notstromsystem von Getinge)
1. Leuchte ausschalten.
2. Auf Autonomietest
Ø Der Autonomietestseite wird angezeigt.
3. Zum Starten des Tests die Taste Autonomietest
Ø Es werden das Datum des letzten Akku-Autonomietests
Akkus
det. Schlägt der Test fehl, wird ein rotes Kreuz 4
angezeigt.
4. Bei fehlgeschlagenem Test die Taste Wartungsinformationen
den Wartungsinformationen aufzurufen und anschließend den Technischen Kundendienst
von Getinge kontaktieren.
96 / 118
in der Menüleiste drücken.
1
Wartungsinformationen 5 angezeigt.
in der Menüleiste drücken.
1
angezeigt; bei erfolgreichem Testabschluss wird ein grünes Häkchen eingeblen-
8
H
INW E IS
Der Autonomietest kann jederzeit durch Drücken des Kreuzes
werden.
drücken.
2
angezeigt und bei erfolgreichem Testabschluss wird
6
drücken.
3
und die Taste
3
7
8
1
5
drücken, um die Seite mit
4
und die Autonomiedauer der
7
Wartungsinformationen 5
drücken, um die Seite mit
4
abgebrochen
5
Maquet PowerLED II
IFU 01811 DE 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis