Inbetriebnahme DT4B
2
Inbetriebnahme DT4B
2.1
Inbetriebnahme
Einschalten und Nullabgleich
Scroll Memory (SM)
Bei Multiparameter-Geräten ist die
Reihenfolge der verschiedenen
Methoden festgelegt. Nach dem
Einschalten des Gerätes wird
automatisch die Methode ange‐
zeigt, die zuletzt vor Ausschalten
des Gerätes gewählt war.
Dadurch wird ein schneller Zugriff
auf favorisierte Methode ermög‐
licht.
1.
Schalten Sie das Gerät mit der
[ON/OFF] ein
Taste
ð In der Anzeige erscheint:
Die zuletzt gewählte
[METHODE] .
2.
Wählen Sie die
[MODE]
der Taste
ð In der Anzeige erscheint:
[METHODE] .
Nullabgleich
3.
Füllen Sie die Küvette bis zur
10-ml-Marke mit der Wasser‐
probe, siehe Abb. 2
4.
Verschließen Sie die Küvette
mit dem Küvettendeckel
5.
Positionieren Sie die Küvette im
Messschacht
12
[METHODE] mit
ð Beachten Sie die korrekte
Positionierung der Küvette.
6.
Drücken Sie die Taste
[ZERO/TEST]
[METHODE] blinkt für ca. 8
ð
Sekunden.
In der Anzeige erscheint
[0.0.0] .
7.
Nehmen Sie die Küvette aus
dem Messschacht
ð Der Nullabgleich ist
beendet.
Analyse
8.
Füllen Sie die Küvette bis zur
10-ml-Marke mit der Wasser‐
probe, siehe Abb. 2
9.
Geben Sie die Reagenzien in
die Wasserprobe
ð Es entwickelt sich die cha‐
rakteristische Färbung.
10.
Verschließen Sie die Küvette
mit dem Küvettendeckel
11.
Positionieren Sie die Küvette im
Messschacht
12.
Drücken Sie die Taste
[ZERO/TEST] , beachten Sie
dabei die eventuell notwendige
Reaktionszeit, siehe
down-Funktion zuschalten"
auf Seite 13
[METHODE] blinkt für ca. 3
ð
Sekunden.
Ä „ Count‐