Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Transport Des Rollstuhls Auf Der Straße - Dietz MINKO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINKO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Transport

9 Transport
9.1. Transport des Rollstuhls
auf der Straße
Elektrorollstühle sind sehr schwer und
lassen sich nicht heben. Verwenden
Sie daher geeignete Rampen, um den
Rollstuhl zu verladen.
Warnung
P Der Rollstuhl muss im Fahrzeug in
Fahrtrichtung positioniert werden.
P Die Teile des Rollstuhls, die sich leicht
abnehmen lassen, sollten zum Transport demontiert werden (siehe 5). Lagern
Sie diese Teile sorgfältig.
P Der Rollstuhl muss an den dafür vorgesehenen Befestigungspunkten gesichert
werden.
P Ohne Rücksprache mit DIETZ dürfen keine Änderungen an den Befestigungs-
punkten des Rollstuhls oder an Konstruktions-/Rahmenteilen vorgenommen
werden. Es darf ebenfalls kein Austausch an den vorgenannten Teilen erfolgen.
P Ein gemäß ISO 10542 zertifiziertes Rückhaltesystem muss verwendet werden,
welches für das gesamte Rollstuhlgewicht konzipiert ist. Das Gewicht des
Rollstuhls hängt von der Konfiguration ab. Die Spezifikationen (siehe 11) geben
eine Übersicht einiger der optional erhältlichen Teile sowie deren Anteil am
Gesamtgewicht des Rollstuhls. Berücksichtigen Sie immer das Gesamtgewicht
des Rollstuhls, um sicherzustellen, dass das korrekte Rückhaltesystem
verwendet wird.
P Das Rückhaltesystem muss so nah wie möglich, mit einem Winkel von 45 Grad
(Abb. 35), am Rollstuhl angebracht und gemäß der Bedienungsanleitung des
Herstellers des Rückhaltesystems, sicher befestigt werden.
P Der Rollstuhl muss nach einem Aufprall jeglicher Art in einem Fahrzeug vor
der weiteren Verwendung von einem durch DIETZ autorisierten Fachhändler
überprüft werden.
Warnung
Ein Rollstuhl ist nicht als Sitzplatz in einem Fahrzeug konzipiert und kann nicht
dieselbe Sicherheit gewährleisten, wie ein regulärer Fahrzeugsitz, unabhängig
davon, wie gut der Rollstuhl in dem jeweiligen Fahrzeug befestigt ist. Daher sollte
der Rollstuhlfahrer nach Möglichkeit in einen regulären Fahrzeugsitz umsteigen.
Sollte dies nicht möglich sein, ist folgendes zu beachten:
P Dieser Rollstuhl ist gemäß ISO 7176-19 (2008), unter Berücksichtigung eines
maximalen Passagiergewichts von 76 kg, getestet.
P Versichern Sie sich, dass das jeweilige Fahrzeug für den Rollstuhltransport
konzipiert, versichert und ausgestattet ist.
P Bringen Sie alle Justieroptionen des Rollstuhls in die Neutralstellung (siehe 7.1).
P Schalten Sie die Steuerung des Rollstuhls aus.
30 - MINKO
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis