4 Rollstuhl in Betrieb nehmen
4 Rollstuhl in Betrieb nehmen
4.1. Montagehinweis
Der Rollstuhl lässt sich bei Auslieferung noch nicht über die Steuerung fahren, da
der Stromkreis noch nicht geschlossen ist.
Um den Rollstuhl, vor der Batteriemontage, schieben zu können, müssen Sie den
Gang der einzelnen Motoren auslegen und den sogenannten „Push"-Modus (Hebel
waagerecht) an den Motoren einstellen. (siehe Kapitel 8.6)
4.2. Joystickmontage
Montieren Sie den für den Transport abgeschraubten Joystick mit der Halterung.
Nutzen Sie dazu die auf der Unterseite des Joysticks befindlichen Schrauben.
4.3. Rückenmontage (Minko
mit elektrischen Rücken)
Verschrauben Sie den Rückenaktuator mit
dem oberen Rückenrahmen.
1. Ziehen Sie dazu die obere Schraube
seitlich aus dem Aktuator (A, Abb. 3).
2. Klappen Sie die Rückenlehne so weit
nach hinten, dass Sie das Ende des
Aktuators einschließt.
3. Fixieren Sie Aktuator und
Rückenrahmen mit der gelösten Schraube
(A) und verschrauben Sie diese mit der im
Karton beiliegenden Sicherungsmutter.
Für den Minko ohne Aktuator siehe (6.5).
4.4. Batteriemontage
Sie finden das Batterieschubfach hinten
zwischen den beiden Antriebsrädern
mit einer Schraube gesichert. Lösen
Sie die Schraube (A) und ziehen Sie das
Batterieschubfach (B) heraus. (Abb. 4)
Die Batterien werden mit dem
beiliegenden Sicherungs-Kit in Reihe
geschaltet (siehe Abb. 7, SERVICE).
Die Batterien müssen gegen ein
Verrutschen gesichert werden. Nutzen
Sie hierzu bei kleinen Batterien die
im Batteriekasten beiliegenden
Kunststoffklötze zur Verkeilung. Zuletzt
ziehen Sie den Batteriegurt fest.
12 - MINKO
3
A
4
A
A
B