Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Eingebauten Audioprozessors; Auswählen Der Dhe-Betriebsart - Alpine CDA-7969R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds cd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des eingebauten
Audioprozessors
Sie können an diesem Gerät den Hochpaßfilter,
den Niedrigpaßfilter und die Subwooferphase
einstellen und auf diese Weise den Klang
beeinflussen.
1
Halten Sie die A.PROC-Taste mindestens 3
Sekunden lang gedrückt, um in die
Einstellbetriebsart zu wechseln.
2
Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden so oft
die DN g- oder die f UP-Taste, bis der
gewünschte Parameter ausgewählt ist.
→ HPF
→ LPF∗
∗ Wenn der Subwoofer mit diesem Gerät
ausgeschaltet wird (OFF), sind die LPF- und
Phaseneinstellungen unwirksam.
3
Drehen Sie den Tonsteuerung-Regler, um die
gewünschte Einstellung zu wählen.
1. HPF (Einstellen des Hochpaßfilters):
→ OFF ←→ 63Hz ←→ 80Hz ←→ 100Hz ←
→ 200Hz ←→ 160Hz ←→ 125Hz ←
Gibt alle Frequenzen aus, die höher sind als die
von Ihnen ausgewählte Frequenz.
2. LPF (Einstellen des Tiefpaßfilters):
→ OFF ←→ 63Hz ←→ 80Hz ←→ 100Hz ←
→ 200Hz ←→ 160Hz ←→ 125Hz ←
Gibt alle Frequenzen aus, die tiefer sind als die
von Ihnen ausgewählte Frequenz.
(Die Einstellung kann nur vorgenommen
werden, wenn der Subwoofer-Ausgang von
diesem Gerät benutzt wird.)
3. SUB-W (Ändern der Subwoofer-Phase):
NORMAL ↔ REVERS
Sie können die Subwoofer-Phase ändern.
(Die Einstellung kann nur vorgenommen
werden, wenn der Subwoofer-Ausgang von
diesem Gerät benutzt wird.)
HINWEISE
• Wenn die Batterie abgeklemmt wird, werden alle
Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
• Wenn nicht innerhalb von 5 Sekunden eine Taste
gedrückt wird, erscheint anstelle des Einstellmenüs
wieder die normale Anzeige im Display.
Auswählen der DHE-Betriebsart
Dank digitaler Signalverarbeitungstechnologie
können Sie mit der DHE-Funktion (Digital
Harmonics Enhancer) die harmonischen
Komponenten beeinflussen, die Klangcharakter
und Klangfarbe der Musikinstrumente bestimmen.
Die Signalverarbeitung erfolgt für die einzelnen
Frequenzbereiche getrennt, so daß jedes
Instrument bzw. die Singstimme klar hervortritt.
Durch die Verbesserung der Wiedergabequalität
werden die Fahrgeräusche kompensiert, die
häufig zu einer Beeinträchtigung des
Hörvergnügens führen.
→ SUB-W∗
1
2
F1: OFF (NON EFFECT)
F2: Beat MAX (DHE1)
F3: Lyric MAX (DHE2)
F4: Beat MIX (DHE3)
F5: Lyric MIX (DHE4)
F6: Phase MIX (DHE5)
3
POWER mode:
FINE mode:
PWR – FINE mode:
Halten Sie die DHE-Taste mindestens 2
Sekunden lang gedrückt, um in die DHE-
Betriebsart zu wechseln.
Drücken Sie die Stationstasten (F1 bis F6)
innerhalb von 10 Sekunden, um den
gewünschten Effekt auszuwählen.
Starke Anhebung der tiefen Frequenzen.
Starke Betonung der Singstimme.
Ausgewogene Abstimmung zwischen Bässen
und Singstimmen.
Leichte Betonung der Singstimme.
Zur Klangverbesserung für alle Musikarten.
Drücken Sie die F-Taste innerhalb von 10
Sekunden, um die gewünschte Betriebsart
auszuwählen.
→ POWER mode
PWR – FINE mode ←
Alle DHE-Effekte können mit Hilfe der POWER-
Betriebsart modifiziert werden. Verstärkte Bässe
und Höhen werden zum ausgewählten DHE-
Effekt hinzugefügt.
In der DHE-Betriebsart FINE werden die Sing-/
Chorstimmen betont, um einen klaren Klang zu
erzielen.
Die POWER- und die FINE-Betriebsart werden
gleichzeitig aktiviert.
→ FINE mode
9
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis