Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Zeitverzögerung; Speichern Der Eingestellten Zeitverzögerung; Abrufen Der Gespeicherten Zeitverzögerung - Alpine CDA-7969R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds cd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Zeitverzögerung
Zeitverzögerung:
In einem Fahrzeug sind die Abstände zwischen
Zuhörern und Lautsprechern naturgemäß sehr
unterschiedlich. Die unterschiedlichen Abstände der
Zuhörer zu den Lautsprechern führen zu einer
Verschiebung der Klangbilder und der Frequenz-
merkmale. Dies ist darauf zurückzuführen, daß die
Tonsignale das rechte Ohr eines Zuhörers nicht
zeitgleich mit dem linken Ohr erreichen.
Um diesen Effekt zu korrigieren, kann der CDA-
7969R das Tonsignal an die Lautsprecher, die sich
der jeweiligen Hörposition am nächsten befinden,
zeitverzögert ausgeben. Dadurch entsteht effektiv
der Eindruck, daß sich diese Lautsprecher weiter
von der Hörposition entfernt befinden. Der Zuhörer
wird so gewissermaßen genau in die Mitte zwischen
die Lautsprecher rechts und links gerückt.
Die Einstellung erfolgt für jeden Lautsprecher in
Schritten von je 0,1 ms.
Beispiel 1. Hörposition: Sitz vorne links
Stellen Sie für den Frontlautsprecher links eine
große Zeitverzögerung, für den Hecklautsprecher
rechts eine geringe oder keine Verzögerung ein.
0,5 m
(19-11/16")
2,25 m
(88-9/16")
Im folgenden wird der Zeitverzögerungswert für den
Hochtöner vorne rechts (siehe Diagramm links) berechnet.
Bedingungen:
Größter Abstand Lautsprecher – Hörposition: 2,25 m
Abstand Hochtöner vorne rechts – Hörpostion: 0,5 m
Berechnung: L = 2,25 m – 0,5 m = 1,75 m
Zeitverzögerung = 1,75 ÷ 343* × 1000 = 5,1 (ms)
*Schallgeschwindigkeit: 343 m/s bei 20˚C
Dies bedeutet folgendes: Bei einem Zeitverzögerungswert
von 5,1 ms für den Hochtöner vorne rechts scheint der
Abstand zwischen Hörposition und Hochtöner identisch mit
dem Abstand zwischen der Hörposition und dem am
weitesten entfernten Lautsprecher zu sein.
Das Klangbild ist nicht ausgewogen, da die verschiedenen
Lautsprecher unterschiedlich weit von der Hörposition
entfernt sind.
Die Differenz im Abstand zur Hörposition zwischen dem
Frontlautsprecher rechts und dem Hecklautsprecher links
beträgt 1,75 m.
Durch eine verzögerte Signalausgabe läßt sich die
Zeitdifferenz ausgleichen, mit der die Tonsignale die
Hörposition erreichen.
Die Tonsignale werden am Frontlautsprecher rechts um 5,1
ms verzögert ausgegeben, so daß sie die Hörposition
zeitgleich mit den Tonsignalen von den anderen
Lautsprechern erreichen.
Beispiel 2. Hörposition: alle Sitze
Stellen Sie die Zeitverzögerung für alle Lautsprecher
auf fast denselben Wert ein.
1
Messen Sie in der Hörposition (Fahrersitz usw.)
den Abstand (in Metern) zwischen Ihrem Kopf
und den verschiedenen Lautsprechern.
2
Berechnen Sie die Differenz zwischen dem
Abstand zum am weitesten entfernen Lautsprecher
und dem Abstand zu den übrigen Lautsprechern.
L = (Abstand zum am weitesten entfernten
Lautsprecher) – (Abstand zu anderen
Lautsprechern)
5,1 ms
3
Teilen Sie die für die Lautsprecher berechneten
Abstände durch die Schallgeschwindigkeit (343
m/s bei 20˚C).
Dies ergibt die Zeitverzögerungswerte für die
verschiedenen Lautsprecher.
4
Drücken Sie die Digital Time Correction-Taste
mindestens 2 Sekunden lang, um in die
Zeitverzögerung-Einstellbetriebsart zu wechseln.
5
Wählen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach
Schritt 4 den einzustellenden Lautsprecher mit
den Stationstasten (F1 bis F6) aus.
F1: F/L (Frontlautsprecher links)
F2: F/R (Frontlautsprecher rechts)
F3: R/L (Hecklautsprecher links)
F4: R/R (Hecklautsprecher rechts)
F5: S/L (Subwoofer links)
F6: S/R (Subwoofer rechts)
6
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden nach
Schritt 10 die DN g- oder die f UP-Taste,
um die Zeitverzögerung einzustellen.
Gehen Sie wie in Schritt 5 und 6 erläutert vor,
um die Zeitverzögerung für weitere Lautsprecher
einzustellen.
HINWEIS
Die eingestellte Zeitverzögerung kann gespeichert werden.
Näheres dazu finden Sie unter "Speichern der
eingestellten Zeitverzögerung" auf Seite 11.
Speichern der eingestellten
Zeitverzögerung
1
Stellen Sie die Zeitverzögerung ein (siehe diese
Seite).
2
Drücken Sie die F-Taste innerhalb von 10
Sekunden nach Schritt 1.
3
Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden nach
Schritt 2 eine der Stationstasten (F1 bis F6),
und halten Sie sie mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt. Gehen Sie wie in Schritt 1 bis 3
beschrieben vor, um weitere Einstellungen zu
speichern.
Abrufen der gespeicherten
Zeitverzögerung
1
Drücken Sie die Digital Time Correction-Taste,
um in die Zeitverzögerung-Einstellbetriebsart zu
wechseln.
2
Zum Abrufen einer gespeicherten Einstellung
drücken Sie eine der Stationstasten (F1 bis F6)
innerhalb von 10 Sekunden nach Schritt 1. Die
gespeicherte Klangverzögerungseinstellung wird
wirksam.
11
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis