Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Displaywinkeleinstellung; Einstellen Des Schließmodus Des Bedienteils; Lautstärke-/Tiefen-/Höhen-/Balanceeinstellung; Überblendregelung - Alpine CDA-7969R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds cd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displaywinkeleinstellung

Das bewegliche Display kann je nach Bevorzugung
auf einen von 3 Winkeln eingestellt werden.
1
Drücken Sie die F-Taste, und sobald die Anzeige
FUNC blinkt, stellen Sie den Winkel des
beweglichen Displays mit der F1- (Ab) oder F2-
Taste (Auf) ein.
HINWEISE
• Das Display schaltet sich aus, eine halbe Minute
nachdem Sie den Zündschlüssel in die Position OFF
gedreht haben.
• Der zuletzt eingestellte Displaywinkel bleibt
gespeichert. Der Winkel des Displays braucht daher
beim nächsten Gebrauch nicht neu eingestellt zu
werden.
ACHTUNG
Halten Sie Ihre Hände (und andere Gegenstände) vom
Display fern, während dieses sich öffnet oder schließt,
um eine Beschädigung oder Verletzung zu vermeiden.
Die Rückseite des beweglichen Displays kann sich beim
Betrieb stark erwärmen. Dies ist jedoch normal und zeigt
keinen Defekt an. Vermeiden Sie ein Berühren der
Displayrückseite.
Einstellen des Schließmodus des
Bedienteils
1
Halten Sie die INTLZ-Taste mindestens 2
Sekunden lang gedrückt.
2
Drücken Sie so oft die f UP-Taste, bis
"CLOSE" ausgewählt ist.
Mit jedem Tastendruck auf f UP wechselt die
Betriebsart wie gezeigt:
→ FM-LE → REG → PTY31 → AMBER → DIM → SUB → BEEP
D-OUT ← CLOSE ← DEMO ← AUX ← SCR ← MUTE ←
HINWEIS
Wenn Sie die DN g-Taste drücken, läuft die Anzeige
im Display anders herum.
3
Drücken Sie die TUNE-Taste, um zwischen
CLOSE AUTO und MANU umzuschalten.
• CLOSE AUTO: Das Bedienteil schließt sich
automatisch, wenn die Zündung ausgeschaltet
wird.
• CLOSE MANU: Das Bedienteil bleibt geöffnet,
bis Sie es von Hand schließen.
4
Wenn Sie die Einstellung vorgenommen haben,
drücken Sie die INTLZ-Taste mindestens 2
Sekunden lang, um in die normale Betriebsart
zurückzuschalten.
Bewegliche Display
Lautstärke-/Tiefen-/Höhen-/
Balanceeinstellung (zwischen
linkem und rechtem Kanal) und
Überblendregelung (zwischen
vorderen und hinteren
Lautsprechern)
1
Drücken Sie die MODE-Taste wiederholt, um die
gewünschte Betriebsart zu wählen.
Bei jeder Tastenbetätigung wird nach folgendem
Schema weitergeschaltet:
→ VOLUME → BALANCE → FADER
HINWEISE
• Wenn die MODE-Taste nicht innerhalb von 5
Sekunden nach der Auswahl der Betriebsarten
BALANCE oder FADER gedrückt wird, schaltet das
Gerät automatisch zurück in den VOLUME-Betrieb.
• Wenn der Subwoofer eingeschaltet ist, können Sie den
Subwoofer-Pegel einstellen.
2
Drehen Sie den Tonsteuerung-Regler, bis in
allen Betriebsarten der gewünschte Klang
eingestellt ist.
HINWEIS
Je nach angeschlossenen Geräten können bestimmte
Funktionen und Displayanzeigen nicht arbeiten.
Einstellen der UKW-
Vorverstärkung
Wenn die Lautstärken bei UKW-Empfang und
CD-Wiedergabe stark voneinander abweichen,
können Sie diesen Mangel durch Verändern des
UKW-Signalpegels wie folgt beheben:
1
Halten Sie die INTLZ-Taste mindestens 2
Sekunden lang gedrückt.
2
Drücken Sie die f UP-Taste wiederholt, um
"FM-LE (FM-LEVEL)" zu wählen.
Beim wiederholten Drücken der f UP-Taste
wird nach folgendem Schema weitergeschaltet:
→ FM-LE → REG → PTY31 → AMBER → DIM → SUB → BEEP
D-OUT ← CLOSE ← DEMO ← AUX ← SCR ← MUTE ←
HINWEIS
Mit der DN g-Taste können Sie in umgekehrter
Reihenfolge durch die Funktionen schalten.
3
Wählen Sie mit der TUNE-Taste die gewünschte
UKW-Signalverstärkung. Bei jeder Tastenbetäti-
gung wird zwischen "FM-LEVEL HI" (hoch) und
"FM-LEVEL LO" (niedrig) umgeschaltet.
4
Halten Sie die INTLZ-Taste mindestens 2
Sekunden lang gedrückt, um wieder auf
Normalbetrieb zu schalten.
5
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis