Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Information; Im Problemfall; Grundlegende Probleme - Alpine CDA-7969R Bedienungsanleitung

Fm/mw/lw/rds cd player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information

Im Problemfall

Falls beim Betrieb ein Problem auftreten sollte,
prüfen Sie bitte zunächst die in der unten
abgedruckten Übersicht aufgeführten Punkte, die
Ihnen die Suche nach der möglichen Ursache
erleichtern sollen. Prüfen Sie bitte auch die
Anschlüsse und ggf. die übrigen Anlagenkompo-
nenten. Sollte sich das Problem nicht beseitigen
lassen, wenden Sie sich bitte an einen
autorisierten Alpine-Fachhändler.

Grundlegende Probleme

Gerät reagiert nicht; keine Anzeige.
• Zündung ausgeschaltet.
- Wenn das Gerät gemäß den Einbau- und
Anschlußhinweisen angeschlossen ist, wird es bei
ausgeschalteter Zündung nicht mit Strom versorgt.
• Bordnetz-Anschlußfehler.
- Die Anschlüsse an das Bordnetz prüfen.
• Sicherung durchgebrannt.
- Die Sicherung am Batterie-Zuleitungskabel des Geräts
prüfen; ggf. durch eine neue Sicherung mit
identischen Kennwerten ersetzen.
• Mikroprozessor-Fehlfunktion durch elektrische
Störungen o. dgl.
- RESET-Schalter mit einem Kugelschreiber oder
einem anderen spitzen Gegenstand hineindrücken.
Radio
Kein Empfang.
• Antenne nicht oder schlecht angeschlossen.
- Prüfen, ob die Antenne richtig angeschlossen ist; ggf.
Antenne oder Antennenkabel auswechseln.
Suchlaufabstimmung arbeitet nicht.
• Schlechte Empfangslage.
- Tuner auf DX-Betriebsart (Nah- und
Fernsenderempfang) stellen.
• Wenn es sich nicht um ein bekanntes "Empfangsloch"
handelt, liegt die Antenne möglicherweise nicht an
Masse oder ist nicht richtig angeschlossen.
- Die Antennenanschlüsse prüfen. Die Antenne muß an
der Einbaustelle an Masse liegen.
• Antenne zu kurz. Sicherstellen, daß die Antenne ganz
ausgefahren ist.
- Sollte die Antenne defekt sein, muß sie durch eine
neue ersetzt werden.
Starkes Empfangsrauschen.
• Antenne zu kurz. Sicherstellen, daß die Antenne ganz
ausgefahren ist.
- Sollte die Antenne defekt sein, muß sie durch eine
neue ersetzt werden.
• Antenne liegt nicht an Masse.
- Sicherstellen, daß die Antenne an der Einbaustelle an
Masse liegt.
CD
CD-Player/Wechsler arbeitet nicht.
• Zu hohe Umgebungstemperatur (über 50°C).
- Fahrgastzelle bzw. Kofferraum abkühlen lassen.
Tonschwankungen.
• Feuchtigkeitskondensation im CD-Laufwerk.
- Warten (ca. 1 Stunde), bis sich die Feuchtigkeit
verflüchtigt hat.
CD kann nicht eingeschoben werden.
• Es befindet sich bereits eine CD im CD-Player.
- Werfen Sie die CD aus und entfernen Sie sie.
• Die CD ist falsch eingesetzt.
- Legen Sie die CD so ein, wie in den Anweisungen
unter "CD-Betrieb" erläutert.
Schneller Vor- bzw. Rücklauf nicht möglich.
• Defekte CD.
- CD entnehmen und aussondern. Defekte CDs können
das Laufwerk beschädigen.
Tonaussetzer auf schlechter Fahrbahn.
• Gerät nicht gut eingebaut.
- Gerät fest einbauen.
• CD stark verschmutzt.
- CD reinigen.
• CD verkratzt.
- Andere CD verwenden.
Tonaussetzer ohne externe Einflüsse.
• Verschmutzte bzw. verkratzte CD.
- CD reinigen. Schadhafte CDs aussondern.
Fehleranzeigen (nur bei eingebautem CD-Player)
• Mechanischer Fehler
- Drücken Sie die Taste c. Wenn die Fehleranzeige
erlischt, legen Sie die CD erneut ein. Wenn sich das
Problem mit der oben genannten Abhilfemaßnahme
nicht beheben läßt, wenden Sie sich an einen
ALPINE-Händler.
ALPINE CDA-7969R (DE) 68P30540Y31-O
25
-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis